Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Butzbach zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittliche Preisentwicklung der verschiedenen Nutzungsarten. Bei Wohnbauflächen stieg der Minimalwert um
15,0% auf
115 €/m². Der Maximalwert erhöhte sich um
6,7% auf
320 €/m². Der durchschnittliche Bodenrichtwert stieg um
1,5% auf
209 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
100 |
115 |
15,0% |
Maximalwert |
300 |
320 |
6,7% |
Durchschnittswert |
206 |
209 |
1,5% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen blieb der Minimalwert unverändert bei
75 €/m². Der Maximalwert blieb ebenfalls konstant bei
290 €/m². Der Durchschnittswert erhöhte sich um
0,7% auf
140 €/m².
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
75 |
75 |
0,0% |
Maximalwert |
290 |
290 |
0,0% |
Durchschnittswert |
139 |
140 |
0,7% |
Gewerbliche Bauflächen
Die Entwicklung bei gewerblichen Bauflächen zeigt beim Minimalwert einen unveränderten Stand von
45 €/m². Der Maximalwert blieb konstant bei
70 €/m². Der Durchschnittswert blieb ebenfalls stabil bei
59 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
45 |
45 |
0,0% |
Maximalwert |
70 |
70 |
0,0% |
Durchschnittswert |
59 |
59 |
0,0% |
Landwirtschaftsflächen
Bei Landwirtschaftsflächen sank der Minimalwert um
38,5% auf
0,80 €/m². Der Maximalwert stieg um
3,4% auf
3,00 €/m². Der Durchschnittswert sank um
19,6% auf
1,76 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
1,30 |
0,80 |
-38,5% |
Maximalwert |
2,90 |
3,00 |
3,4% |
Durchschnittswert |
2,19 |
1,76 |
-19,6% |
Untersuchte Regionen:
Bodenrod, Butzbach, Ebersgöns, Fauerbach v. d. Höhe, Griedel, Hausen-Oes, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Maibach, Münster, Nieder-Weisel, Ober-Hörgern, Pohl-Göns, Wiesental