Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Ober-Mörlen zum Stichtag 01.01.2024 zeigen folgende Durchschnittswerte. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für Wohnbauflächen ist um
1,5% gestiegen. Der Minimalwert blieb gleich, während der Maximalwert um
3% zunahm.
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
165 |
165 |
0% |
Maximalwert |
330 |
340 |
3% |
Durchschnittswert |
267 |
271 |
1,5% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine minimale Veränderung. Der Minimalwert blieb identisch, der Maximalwert ist unverändert. Der Durchschnittswert stieg leicht um
0,6%.
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
90 |
90 |
0% |
Maximalwert |
240 |
240 |
0% |
Durchschnittswert |
161 |
161 |
0% |
Gewerbliche Bauflächen
Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Flächen blieben unverändert. Es gab keine Veränderungen bei den Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerten.
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
85 |
85 |
0% |
Maximalwert |
85 |
85 |
0% |
Durchschnittswert |
85 |
85 |
0% |
Landwirtschaftsflächen
Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Flächen zeigt eine signifikante Veränderung. Der Minimalwert reduzierte sich um
33,3%, der Maximalwert blieb gleich. Der Durchschnittswert verzeichnete einen Rückgang um
0,9%.
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
1,50 |
1,00 |
-33,3% |
Maximalwert |
2,40 |
2,40 |
0% |
Durchschnittswert |
2,17 |
2,19 |
0,9% |