Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Karben zum Stichtag 01.01.2024 zeigen eine deutliche Entwicklung. Diese Durchschnittswerte geben einen Überblick über das Bodenwertniveau in der Stadt. Der minimale Wert stieg um
4,2% von
240 €/m² auf
250 €/m². Der Maximalwert blieb unverändert bei
520 €/m². Der durchschnittliche Wert stieg um
1,5% von
399 €/m² auf
405 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
240 |
250 |
4,2% |
Maximum |
520 |
520 |
0,0% |
Durchschnitt |
399 |
405 |
1,5% |
Gemischte Bauflächen
Die gemischten Bauflächen verzeichnen einen leichten Anstieg. Der Minimalwert blieb unverändert bei
200 €/m². Der Maximalwert blieb konstant bei
390 €/m². Der Durchschnittswert stieg um
0,7% von
292 €/m² auf
294 €/m².
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
200 |
200 |
0,0% |
Maximum |
390 |
390 |
0,0% |
Durchschnitt |
292 |
294 |
0,7% |
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Werte. Der Minimalwert blieb stabil bei
60 €/m². Der Maximalwert stieg um
12,5% von
160 €/m² auf
180 €/m². Der Durchschnittswert stieg um
9,3% von
137 €/m² auf
150 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
60 |
60 |
0,0% |
Maximum |
160 |
180 |
12,5% |
Durchschnitt |
137 |
150 |
9,3% |
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen zeigen eine klare Änderung. Der Minimalwert sank um
60% von
4,00 €/m² auf
1,60 €/m². Der Maximalwert sank um
14,3% von
7,00 €/m² auf
6,00 €/m². Der Durchschnittswert sank um
24,7% von
4,86 €/m² auf
3,66 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimum |
4,00 |
1,60 |
-60,0% |
Maximum |
7,00 |
6,00 |
-14,3% |
Durchschnitt |
4,86 |
3,66 |
-24,7% |
Untersuchte Regionen:
Burg-Gräfenrode, Groß-Karben, Kloppenheim, Klein-Karben, Okarben, Petterweil, Rendel