Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Bad Vilbel zum Stichtag 01.01.2024 spiegeln die durchschnittliche Preisentwicklung der verschiedenen Nutzungsarten wider. Bei Wohnbauflächen stieg der Minimalwert um
0,0% auf
440 €/m². Der Maximalwert zeigte einen Anstieg um
0,0% auf
1.200 €/m². Der durchschnittliche Bodenrichtwert erhöhte sich um
3,8% auf
890 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
440 |
440 |
0,0% |
Maximalwert |
1.200 |
1.200 |
0,0% |
Durchschnittswert |
857 |
890 |
3,8% |
Gemischte Bauflächen
Im Bereich der gemischten Bauflächen stieg der Minimalwert um
0,0% auf
330 €/m². Der Maximalwert erhöhte sich um
4,3% auf
960 €/m². Der Durchschnittswert verzeichnete einen Anstieg um
3,6% auf
659 €/m².
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
330 |
330 |
0,0% |
Maximalwert |
920 |
960 |
4,3% |
Durchschnittswert |
636 |
659 |
3,6% |
Gewerbliche Bauflächen
Die Entwicklung bei gewerblichen Bauflächen zeigt einen Anstieg des Minimalwerts um
25,0% auf
250 €/m². Der Maximalwert stieg um
0,0% auf
350 €/m². Der Durchschnittswert erhöhte sich um
2,0% auf
300 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
200 |
250 |
25,0% |
Maximalwert |
350 |
350 |
0,0% |
Durchschnittswert |
294 |
300 |
2,0% |
Landwirtschaftsflächen
Bei Landwirtschaftsflächen sank der Minimalwert um
44,0% auf
2,80 €/m². Der Maximalwert sank um
0,0% auf
8,00 €/m². Der Durchschnittswert verringerte sich um
10,4% auf
5,27 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
5,00 |
2,80 |
-44,0% |
Maximalwert |
8,00 |
8,00 |
0,0% |
Durchschnittswert |
5,88 |
5,27 |
-10,4% |
Untersuchte Regionen:
Bad Vilbel, Dortelweil, Gronau, Heilsberg, Massenheim