Bodenrichtwerte für Xanten

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Xanten

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Wesel, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Wesel am 31.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Xanten zum Stichtag 01.01.2025 zeigen eine differenzierte Bewertung nach Lagequalität. In guten Lagen beträgt der Bodenrichtwert für den individuellen Wohnungsbau 240 €/m², für den Geschosswohnungsbau 210 €/m². Mittlere Lagen werden mit 195 €/m² beim individuellen Wohnungsbau bewertet. Mäßige Lagen weisen einen Bodenrichtwert von 130 €/m² für individuellen Wohnungsbau auf. Bei den ausgewiesenen Werten handelt es sich um gebietstypische Durchschnittswerte, die je nach individuellen Grundstücksmerkmalen wie Größe, Zuschnitt oder Erschließungszustand abweichen können.
Lage Individueller Wohnungsbau
€/m²
Geschosswohnungsbau
€/m²
gut 240 210
mittel 195 ---
mäßig 130 ---

Gewerbliche Bauflächen

Für gewerbliche Bauflächen in Xanten werden zum Stichtag 01.01.2025 Bodenrichtwerte von 60 €/m² in guten Lagen und 50 €/m² in mittleren Lagen ausgewiesen. Die angegebenen Bodenrichtwerte stellen gebietstypische Durchschnittswerte dar und können bei individuellen Grundstücken abhängig von spezifischen Eigenschaften wie Lage, Größe oder Nutzungsmöglichkeiten variieren.
Lage Gewerbliche Bauflächen
€/m²
gut 60
mittel 50

Kauffälle

Im Jahr 2024 wurden in Xanten insgesamt 269 Kaufverträge über Grundstücke abgeschlossen. Davon entfielen 90 Kaufverträge auf bebaute Grundstücke, 28 auf unbebaute Grundstücke und 38 auf Wohnungs- und Teileigentum. Bei den bebauten Grundstücken wurden 38 freistehende Einfamilienhäuser, 13 Reihenhäuser, 17 Doppelhaushälften und 5 Zweifamilienhäuser veräußert. Im Bereich der unbebauten Grundstücke erfolgten 10 Verkäufe von Baugrundstücken für den individuellen Wohnungsbau sowie 7 Verkäufe landwirtschaftlicher Flächen.
Grundstücksart 2024
Bebaute Grundstücke gesamt 90
- Einfamilienhäuser (freistehend) 38
- Reihenhäuser 13
- Doppelhaushälften 17
- Zweifamilienhäuser (freistehend) 5
Unbebaute Grundstücke gesamt 28
- Individueller Wohnungsbau 10
- Landwirtschaftliche Flächen 7
Wohnungs- und Teileigentum 38

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz in Xanten erreichte im Jahr 2024 einen Wert von 52,49 Mio. €. Bebaute Grundstücke generierten einen Umsatz von 31,82 Mio. €, unbebaute Grundstücke 3,61 Mio. € und Wohnungs- und Teileigentum 10,15 Mio. €. Der Flächenumsatz belief sich auf 40,96 Hektar. Hiervon entfielen 6,94 Hektar auf bebaute Grundstücke und 22,84 Hektar auf unbebaute Grundstücke.
Grundstücksart Geldumsatz 2024
Mio. €
Flächenumsatz 2024
ha
Bebaute Grundstücke 31,82 6,94
Unbebaute Grundstücke 3,61 22,84
Wohnungs- und Teileigentum 10,15 ---
Gesamt 52,49 40,96

Bodenpreisindex

Der Bodenpreisindex für Wohnbauflächen in Xanten zeigt die langfristige Entwicklung der Bodenrichtwerte auf Basis des Jahres 2010 (Index = 100,0). Im Jahr 2024 lag der Index bei 134,2 und damit um 34,2% über dem Basisjahr. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 1,1%.
Jahr Index (2010=100) Veränderung
2015 105,5 ---
2016 106,3 +0,8%
2017 113,3 +6,6%
2018 117,0 +3,3%
2019 117,5 +0,4%
2020 121,3 +3,2%
2021 131,6 +8,5%
2022 132,0 +0,3%
2023 132,7 +0,5%
2024 134,2 +1,1%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Birten, Lüttingen, Marienbaum, Vynen/Obermörmter, Wardt (mit Mörmter und Willich) und Xanten (mit Beek und Ursel).

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Reeser Landstr. 31 46483 Wesel
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln