Wohnbauflächen
Die Gemeinde Rosendahl weist zum Stichtag
01.01.2025 moderate Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen auf. In der Gesamtgemeinde liegen die Richtwerte zwischen
110 €/m² für mäßige Lagen und
150 €/m² für gute Lagen. Der mittlere Wert beträgt
125 €/m².
Die Ortsteile zeigen unterschiedliche Preisniveaus: Darfeld verzeichnet die niedrigsten Werte zwischen
105 €/m² und
135 €/m², mit einem mittleren Richtwert von
110 €/m². Holtwick liegt im mittleren Bereich zwischen
120 €/m² und
145 €/m². Osterwick weist Richtwerte von
110 €/m² bis
150 €/m² auf.
| Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Rosendahl - mäßig |
110 |
110 |
0% |
| Rosendahl - mittel |
125 |
125 |
0% |
| Rosendahl - gut |
150 |
150 |
0% |
| Darfeld - mäßig |
105 |
105 |
0% |
| Darfeld - mittel |
110 |
110 |
0% |
| Darfeld - gut |
135 |
135 |
0% |
| Holtwick - mäßig |
120 |
120 |
0% |
| Holtwick - mittel |
130 |
130 |
0% |
| Holtwick - gut |
145 |
145 |
0% |
| Osterwick - mäßig |
110 |
110 |
0% |
| Osterwick - mittel |
125 |
125 |
0% |
| Osterwick - gut |
150 |
150 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Für gemischte Nutzungen zeigt sich in Rosendahl eine begrenzte Auswahl an Richtwerten. Der Ortsteil Darfeld verfügt über einen Bodenrichtwert für gemischte Kerngebiete von
160 €/m². In Osterwick sind gemischte Dorfgebiete mit Richtwerten zwischen
140 €/m² und
180 €/m² ausgewiesen.
| Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Darfeld MK |
160 |
160 |
0% |
| Osterwick MD - mäßig |
140 |
140 |
0% |
| Osterwick MD - gut |
180 |
180 |
0% |
Gewerbebauflächen
Die gewerblichen Bauflächen in Rosendahl weisen einheitliche Bodenrichtwerte von
40 €/m² auf. Dieser Wert gilt sowohl für die Gesamtgemeinde als auch für alle Ortsteile Darfeld, Holtwick und Osterwick gleichermaßen.
| Nutzungsart |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Gewerbe allgemein |
40 |
40 |
0% |
| Gewerbe Darfeld |
40 |
40 |
0% |
| Gewerbe Holtwick |
40 |
40 |
0% |
| Gewerbe Osterwick |
40 |
40 |
0% |
Kauffälle
Die Transaktionsentwicklung in Rosendahl verlief
2024 rückläufig. Mit
54 registrierten Kaufverträgen verzeichnete die Gemeinde einen Rückgang von
28%.
Bebaute Grundstücke zeigten mit
35 Transaktionen einen Rückgang von
10%. Deutlich stärker war der Einbruch bei unbebauten Grundstücken, die mit nur
9 Kauffällen um
71% zurückgingen. Das Wohnungs- und Teileigentum verdoppelte sich hingegen auf
10 Transaktionen, was einem Anstieg von
100% entspricht.
| Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
| Bebaute Grundstücke |
39 |
35 |
-10% |
| Unbebaute Grundstücke |
31 |
9 |
-71% |
| Wohnungs-/Teileigentum |
5 |
10 |
+100% |
| Gesamt |
75 |
54 |
-28% |
Bodenpreisindexreihe
Die Bodenrichtwertsteigerung in Rosendahl verlief über das vergangene Jahrzehnt kontinuierlich aufwärts. Der gewichtete Durchschnittswert für Wohnbauflächen entwickelte sich von
80,71 €/m² im Jahr
2015 auf
127,00 €/m² im Jahr
2025. Dies entspricht einer Gesamtsteigerung von
57% über den Zehnjahres-Zeitraum.
Auffällig ist die deutliche Wertsteigerung zwischen
2022 und
2024, wo die Bodenrichtwerte von
103,09 €/m² auf
125,15 €/m² anstiegen. Im Jahr
2025 setzten sich die Werte auf
127,00 €/m² fort.
| Jahr |
Index (Basis 2015=100) |
Veränderung zum Vorjahr |
| 2020 |
622 |
- |
| 2021 |
656 |
+5% |
| 2022 |
691 |
+5% |
| 2023 |
759 |
+10% |
| 2024 |
839 |
+11% |
| 2025 |
839 |
0% |