Wohnbauflächen
Die Stadt Olfen weist zum Stichtag
01.01.2025 eine breite Spanne von Bodenrichtwerten für Wohnbauflächen auf. In der Kernstadt bewegen sich die Richtwerte zwischen
145 €/m² für mäßige Lagen und
370 €/m² für beste Lagen. Der mittlere Wert liegt bei
240 €/m².
Die zentrale Ortslage Olfen zeigt höhere Richtwerte zwischen
220 €/m² und
270 €/m², mit einem mittleren Wert von
240 €/m². Der Ortsteil Vinnum verzeichnet deutlich niedrigere Werte zwischen
140 €/m² und
180 €/m².
| Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Olfen - mäßig |
145 |
145 |
0% |
| Olfen - mittel |
240 |
240 |
0% |
| Olfen - gut |
370 |
370 |
0% |
| Olfen Ort - mäßig |
220 |
220 |
0% |
| Olfen Ort - mittel |
240 |
240 |
0% |
| Olfen Ort - gut |
270 |
270 |
0% |
| Vinnum - mäßig |
140 |
140 |
0% |
| Vinnum - gut |
180 |
180 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Für gemischte Nutzungen sind in Olfen spezifische Bodenrichtwerte in der zentralen Ortslage festgelegt worden. Die Richtwerte für gemischte Bauflächen liegen zwischen
210 €/m² und
260 €/m², mit einem mittleren Wert von
260 €/m².
| Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Olfen Ort - mäßig |
210 |
210 |
0% |
| Olfen Ort - gut |
260 |
260 |
0% |
Gewerbebauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt Olfen einheitliche Bodenrichtwerte. Der allgemeine Richtwert für Gewerbegebiete beträgt
40 €/m² sowohl in der Kernstadt als auch in der zentralen Ortslage Olfen.
Zusätzlich sind Sondergebiete ausgewiesen, die Richtwerte zwischen
75 €/m² und
110 €/m² aufweisen.
| Nutzungsart |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Gewerbe allgemein |
40 |
40 |
0% |
| Gewerbe Olfen Ort |
40 |
40 |
0% |
| Sondergebiet - mäßig |
75 |
75 |
0% |
| Sondergebiet - gut |
110 |
110 |
0% |
Kauffälle
Die Transaktionszahlen in Olfen verzeichneten
2024 einen Rückgang. Mit
93 registrierten Kaufverträgen sank die Anzahl um
15%.
Die Struktur nach Grundstücksarten entwickelte sich unterschiedlich: Bebaute Grundstücke verzeichneten
45 Transaktionen, was einem Anstieg von
7% entspricht. Unbebaute Grundstücke gingen deutlich auf
30 Kauffälle zurück, was einem Rückgang von
36% entspricht. Das Wohnungs- und Teileigentum sank auf
18 Transaktionen, was einer Abnahme von
10% entspricht.
| Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
| Bebaute Grundstücke |
42 |
45 |
+7% |
| Unbebaute Grundstücke |
47 |
30 |
-36% |
| Wohnungs-/Teileigentum |
20 |
18 |
-10% |
| Gesamt |
109 |
93 |
-15% |
Bodenpreisindexreihe
Die Preisentwicklung in Olfen zeigt einen stetigen Anstieg der Bodenrichtwerte über den betrachteten Zeitraum. Der gewichtete Durchschnittswert für Wohnbauflächen stieg von
169,60 €/m² im Jahr
2015 auf
245,00 €/m² im Jahr
2025. Dies entspricht einer Gesamtsteigerung von
44% über den Zehnjahres-Zeitraum.
Der stärkste Preisanstieg erfolgte zwischen
2020 und
2023, wo die Bodenrichtwerte von
196,54 €/m² auf
245,00 €/m² anstiegen. Seit
2023 stabilisierten sich die Werte auf diesem Niveau.
| Jahr |
Index (Basis 2015=100) |
Veränderung zum Vorjahr |
| 2020 |
736 |
+5% |
| 2021 |
773 |
+5% |
| 2022 |
844 |
+9% |
| 2023 |
907 |
+7% |
| 2024 |
907 |
0% |
| 2025 |
907 |
0% |