Wohnbauflächen
Die Gemeinde Nordkirchen weist zum Stichtag
01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen auf. In der Kernlage der Gemeinde bewegen sich die Richtwerte zwischen
145 €/m² für mäßige Lagen und
195 €/m² für gute Lagen. Der mittlere Wert beträgt
170 €/m².
Die zentrale Ortslage Nordkirchen zeigt eine höhere Bewertung mit Bodenrichtwerten von
170 €/m² bis
215 €/m², wobei der mittlere Richtwert bei
180 €/m² liegt. Die Ortsteile Capelle und Südkirchen weisen identische Wertspannen von
165 €/m² bis
190 €/m² auf.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Nordkirchen - mäßig |
145 |
145 |
0% |
Nordkirchen - mittel |
170 |
170 |
0% |
Nordkirchen - gut |
195 |
195 |
0% |
Nordkirchen Ort - mäßig |
170 |
170 |
0% |
Nordkirchen Ort - mittel |
180 |
180 |
0% |
Nordkirchen Ort - gut |
215 |
215 |
0% |
Capelle - mäßig |
165 |
165 |
0% |
Capelle - gut |
190 |
190 |
0% |
Südkirchen - mäßig |
165 |
165 |
0% |
Südkirchen - gut |
190 |
190 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Für Mischgebiete sind in Nordkirchen spezifische Bodenrichtwerte festgelegt. In der Ortslage Nordkirchen liegt der Richtwert für gemischte Bauflächen bei
210 €/m². Alle anderen Ortsteile weisen keine separaten Werte für gemischte Nutzungen aus.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Nordkirchen Ort |
210 |
210 |
0% |
Gewerbebauflächen
Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Nutzungen zeigen sich in Nordkirchen relativ einheitlich. Der allgemeine Richtwert für Gewerbegebiete beträgt
45 €/m². Die Ortsteile Capelle und Südkirchen weisen leicht abweichende Werte auf: Capelle mit
40 €/m² und Südkirchen mit
45 €/m².
Nutzungsart |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gewerbe allgemein |
45 |
45 |
0% |
Gewerbe Nordkirchen Ort |
45 |
45 |
0% |
Gewerbe Capelle |
40 |
40 |
0% |
Gewerbe Südkirchen |
45 |
45 |
0% |
Kauffälle
Die Transaktionszahlen in Nordkirchen entwickelten sich
2024 positiv. Insgesamt wurden
89 Kaufverträge registriert, was einem Anstieg von
3% entspricht.
Die Analyse nach Grundstücksarten zeigt unterschiedliche Entwicklungen: Bebaute Grundstücke verzeichneten
40 Transaktionen, was einem Anstieg von
8% entspricht. Bei unbebauten Grundstücken wurden
33 Kauffälle registriert, ein Anstieg von
10%. Das Wohnungs- und Teileigentum ging auf
16 Transaktionen zurück, was einem Rückgang von
16% entspricht.
Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
37 |
40 |
+8% |
Unbebaute Grundstücke |
30 |
33 |
+10% |
Wohnungs-/Teileigentum |
19 |
16 |
-16% |
Gesamt |
86 |
89 |
+3% |
Bodenpreisindexreihe
Die Entwicklung der Bodenrichtwerte in Nordkirchen zeigt über das vergangene Jahrzehnt einen stetigen Aufwärtstrend. Der gewichtete Durchschnittswert für Wohnbauflächen stieg von
127,38 €/m² im Jahr
2015 auf
171,21 €/m² im Jahr
2025. Dies entspricht einer Gesamtsteigerung von
34% über den Betrachtungszeitraum.
Auffällig ist die Entwicklung zwischen
2019 und
2023, in der die Bodenrichtwerte von
133,75 €/m² auf
172,86 €/m² anstiegen. Im Jahr
2025 kam es zu einer leichten Korrektur auf
171,21 €/m², was einem Rückgang von
1% entspricht.
Jahr |
Index (Basis 2015=100) |
Veränderung zum Vorjahr |
2020 |
673 |
+4% |
2021 |
727 |
+8% |
2022 |
761 |
+5% |
2023 |
845 |
+11% |
2024 |
845 |
0% |
2025 |
837 |
-1% |