Wohnbauflächen
Die Stadt Coesfeld zeigt zum Stichtag
01.01.2025 das höchste Preisniveau im Kreisgebiet für Wohnbauflächen. Die Bodenrichtwerte in der Gesamtstadt bewegen sich zwischen
130 €/m² für mäßige Lagen und
370 €/m² für beste Lagen. Der mittlere Richtwert liegt bei
240 €/m².
In der Kernstadt Coesfeld variieren die Richtwerte zwischen
170 €/m² und
370 €/m², wobei der mittlere Wert
245 €/m² beträgt. Der Ortsteil Lette weist deutlich niedrigere Werte zwischen
130 €/m² und
180 €/m² auf, mit einem mittleren Richtwert von
150 €/m².
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Coesfeld - mäßig |
130 |
130 |
0% |
Coesfeld - mittel |
240 |
240 |
0% |
Coesfeld - gut |
370 |
370 |
0% |
Coesfeld Stadt - mäßig |
170 |
170 |
0% |
Coesfeld Stadt - mittel |
245 |
245 |
0% |
Coesfeld Stadt - gut |
370 |
370 |
0% |
Lette - mäßig |
130 |
130 |
0% |
Lette - mittel |
150 |
150 |
0% |
Lette - gut |
180 |
180 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Für gemischte Bauflächen wurden in Coesfeld differenzierte Bodenrichtwerte festgelegt. Die gemischten Kerngebiete in der Stadt Coesfeld weisen Richtwerte zwischen
260 €/m² und
430 €/m² auf, mit einem mittleren Wert von
310 €/m². Diese Werte reflektieren die zentrale Lage und hohe Nutzungsintensität der Kernbereiche.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
MK Coesfeld - mäßig |
260 |
260 |
0% |
MK Coesfeld - mittel |
310 |
310 |
0% |
MK Coesfeld - gut |
430 |
430 |
0% |
Gewerbebauflächen
Die gewerblichen Bauflächen in Coesfeld zeigen eine breite Preisspanne je nach Lage und Qualität. Der allgemeine Bodenrichtwert für Gewerbegebiete variiert zwischen
45 €/m² und
80 €/m², mit einem mittleren Wert von
60 €/m².
In der Kernstadt Coesfeld liegen die gewerblichen Bodenrichtwerte zwischen
50 €/m² und
80 €/m². Der Ortsteil Lette weist einen einheitlichen Richtwert von
60 €/m² für gewerbliche Nutzungen auf.
Nutzungsart |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gewerbe - mäßig |
45 |
45 |
0% |
Gewerbe - mittel |
60 |
60 |
0% |
Gewerbe - gut |
80 |
80 |
0% |
Gewerbe Coesfeld Stadt - mäßig |
50 |
50 |
0% |
Gewerbe Coesfeld Stadt - mittel |
50 |
50 |
0% |
Gewerbe Coesfeld Stadt - gut |
80 |
80 |
0% |
Gewerbe Lette |
60 |
60 |
0% |
Kauffälle
Die Transaktionsdynamik in Coesfeld entwickelte sich
2024 rückläufig. Mit
240 registrierten Kaufverträgen verzeichnete die Stadt einen Rückgang von
8%.
Bebaute Grundstücke stiegen mit
130 Transaktionen um
7%. Unbebaute Grundstücke gingen deutlich auf
33 Kauffälle zurück, was einem Rückgang von
33% entspricht. Das Wohnungs- und Teileigentum verzeichnete mit
77 Transaktionen einen Rückgang von
15%.
Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
122 |
130 |
+7% |
Unbebaute Grundstücke |
49 |
33 |
-33% |
Wohnungs-/Teileigentum |
91 |
77 |
-15% |
Gesamt |
262 |
240 |
-8% |
Bodenpreisindexreihe
Die Wertentwicklung der Bodenrichtwerte in Coesfeld zeigt eine stetige Aufwärtsbewegung über das vergangene Jahrzehnt. Der gewichtete Durchschnittswert für Wohnbauflächen stieg von
181,18 €/m² im Jahr
2015 auf
242,21 €/m² im Jahr
2025. Dies entspricht einer Gesamtsteigerung von
34% über den Zehnjahres-Zeitraum.
Besonders stark war die Preisentwicklung zwischen
2020 und
2023, wo die Bodenrichtwerte von
208,51 €/m² auf
241,95 €/m² anstiegen. In den Jahren
2024 und
2025 stabilisierten sich die Werte weitgehend.
Jahr |
Index (Basis 2015=100) |
Veränderung zum Vorjahr |
2020 |
670 |
- |
2021 |
723 |
+8% |
2022 |
775 |
+7% |
2023 |
816 |
+5% |
2024 |
816 |
0% |
2025 |
817 |
0% |