Bodenrichtwerte für Ascheberg

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Ascheberg

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 Kreis Coesfeld, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld am 31.07.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Gemeinde Ascheberg verzeichnet zum Stichtag 01.01.2025 differenzierte Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen je nach Lage und Qualität. In der Kernlage der Gemeinde bewegen sich die Richtwerte zwischen 115 €/m² für mäßige Lagen und 220 €/m² für gute Lagen. Der mittlere Wert liegt bei 165 €/m². Besonders hervorzuheben ist die zentrale Ortslage Ascheberg, wo die Bodenrichtwerte in einer höheren Spanne von 160 €/m² bis 245 €/m² liegen. Der mittlere Richtwert beträgt hier 190 €/m². Die Orsteile zeigen abweichende Werte: Davensberg weist Richtwerte zwischen 80 €/m² und 205 €/m² auf, während Herbern zwischen 125 €/m² und 160 €/m² liegt.
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Ascheberg - mäßig 115 115 0%
Ascheberg - mittel 165 165 0%
Ascheberg - gut 220 220 0%
Ascheberg Ort - mäßig 160 160 0%
Ascheberg Ort - mittel 190 190 0%
Ascheberg Ort - gut 245 245 0%
Davensberg - mäßig 80 80 0%
Davensberg - mittel 160 160 0%
Davensberg - gut 205 205 0%
Herbern - mäßig 125 125 0%
Herbern - mittel 135 135 0%
Herbern - gut 160 160 0%

Gemischte Bauflächen

Für gemischte Nutzungen sind in Ascheberg unterschiedliche Bodenrichtwerte festgelegt worden. In der Ortslage Ascheberg liegen die Richtwerte für gemischte Bauflächen zwischen 220 €/m² und 310 €/m², mit einem mittleren Wert von 260 €/m². Der Ortsteil Herbern weist für gemischte Nutzungen Bodenrichtwerte von 175 €/m² bis 230 €/m² auf. Diese Werte spiegeln die unterschiedliche Zentralität und Entwicklung der einzelnen Ortsteile wider.
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Ascheberg - mäßig 220 220 0%
Ascheberg - mittel 260 260 0%
Ascheberg - gut 310 310 0%
Herbern - mäßig 175 175 0%
Herbern - gut 230 230 0%

Gewerbebauflächen

Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein differenziertes Bild in der Gemeinde Ascheberg. Der allgemeine Bodenrichtwert für Gewerbegebiete beträgt 50 €/m². In der zentralen Ortslage Ascheberg variieren die Richtwerte zwischen 50 €/m² und 70 €/m², während der Ortsteil Herbern einen einheitlichen Wert von 45 €/m² aufweist.
Nutzungsart 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gewerbe allgemein 50 50 0%
Gewerbe Ascheberg Ort - mäßig 50 50 0%
Gewerbe Ascheberg Ort - gut 70 70 0%
Gewerbe Herbern 45 45 0%

Kauffälle

Das Transaktionsvolumen in Ascheberg entwickelte sich 2024 positiv. Insgesamt wurden 118 Kaufverträge registriert, was einem Anstieg von 17% entspricht. Die Verteilung nach Grundstücksarten zeigt folgende Entwicklungen: Bei bebauten Grundstücken wurden 47 Transaktionen verzeichnet, was einem Anstieg von 15% entspricht. Unbebaute Grundstücke verzeichneten mit 35 Kauffällen keine Veränderung. Das Wohnungs- und Teileigentum stieg deutlich auf 36 Transaktionen, was einer Zunahme von 44% entspricht.
Grundstücksart 2023 2024 Veränderung
Bebaute Grundstücke 41 47 +15%
Unbebaute Grundstücke 35 35 0%
Wohnungs-/Teileigentum 25 36 +44%
Gesamt 101 118 +17%

Bodenpreisindexreihe

Die langfristige Entwicklung der Bodenrichtwerte in Ascheberg zeigt einen kontinuierlichen Aufwärtstrend über das vergangene Jahrzehnt. Der gewichtete Durchschnittswert für Wohnbauflächen stieg von 121,43 €/m² im Jahr 2015 auf 173,10 €/m² im Jahr 2025. Dies entspricht einer Gesamtsteigerung von 43% über den Zehnjahres-Zeitraum. Besonders deutlich war die Preisentwicklung zwischen 2020 und 2023, wo die Bodenrichtwerte von 140,33 €/m² auf 170,11 €/m² anstiegen. In den Jahren 2024 und 2025 stabilisierten sich die Werte bei 173,10 €/m².
Jahr Durchschnittswert €/m² Index (Basis 2015=100)
2020 140,33 611
2021 147,83 641
2022 157,07 681
2023 170,11 734
2024 173,10 734
2025 173,10 734

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Ascheberg, Herbern, Davensberg, Osterbauerschaft, Westerbauerschaft

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Bei einer Bereitstellung des Dokuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beträgt die Gebühr 50 EUR je Exemplar. (gemäß Nr. 5.3.2.2 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen)

Adresse:
Geschäftsstelle Kreishaus I Friedrich-Ebert-Str. 7 48653 Coesfeld
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln