Wohnbauflächen
Die Gemeinde Ascheberg verzeichnet zum Stichtag
01.01.2025 differenzierte Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen je nach Lage und Qualität. In der Kernlage der Gemeinde bewegen sich die Richtwerte zwischen
115 €/m² für mäßige Lagen und
220 €/m² für gute Lagen. Der mittlere Wert liegt bei
165 €/m².
Besonders hervorzuheben ist die zentrale Ortslage Ascheberg, wo die Bodenrichtwerte in einer höheren Spanne von
160 €/m² bis
245 €/m² liegen. Der mittlere Richtwert beträgt hier
190 €/m². Die Orsteile zeigen abweichende Werte: Davensberg weist Richtwerte zwischen
80 €/m² und
205 €/m² auf, während Herbern zwischen
125 €/m² und
160 €/m² liegt.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Ascheberg - mäßig |
115 |
115 |
0% |
Ascheberg - mittel |
165 |
165 |
0% |
Ascheberg - gut |
220 |
220 |
0% |
Ascheberg Ort - mäßig |
160 |
160 |
0% |
Ascheberg Ort - mittel |
190 |
190 |
0% |
Ascheberg Ort - gut |
245 |
245 |
0% |
Davensberg - mäßig |
80 |
80 |
0% |
Davensberg - mittel |
160 |
160 |
0% |
Davensberg - gut |
205 |
205 |
0% |
Herbern - mäßig |
125 |
125 |
0% |
Herbern - mittel |
135 |
135 |
0% |
Herbern - gut |
160 |
160 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Für gemischte Nutzungen sind in Ascheberg unterschiedliche Bodenrichtwerte festgelegt worden. In der Ortslage Ascheberg liegen die Richtwerte für gemischte Bauflächen zwischen
220 €/m² und
310 €/m², mit einem mittleren Wert von
260 €/m².
Der Ortsteil Herbern weist für gemischte Nutzungen Bodenrichtwerte von
175 €/m² bis
230 €/m² auf. Diese Werte spiegeln die unterschiedliche Zentralität und Entwicklung der einzelnen Ortsteile wider.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Ascheberg - mäßig |
220 |
220 |
0% |
Ascheberg - mittel |
260 |
260 |
0% |
Ascheberg - gut |
310 |
310 |
0% |
Herbern - mäßig |
175 |
175 |
0% |
Herbern - gut |
230 |
230 |
0% |
Gewerbebauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein differenziertes Bild in der Gemeinde Ascheberg. Der allgemeine Bodenrichtwert für Gewerbegebiete beträgt
50 €/m². In der zentralen Ortslage Ascheberg variieren die Richtwerte zwischen
50 €/m² und
70 €/m², während der Ortsteil Herbern einen einheitlichen Wert von
45 €/m² aufweist.
Nutzungsart |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gewerbe allgemein |
50 |
50 |
0% |
Gewerbe Ascheberg Ort - mäßig |
50 |
50 |
0% |
Gewerbe Ascheberg Ort - gut |
70 |
70 |
0% |
Gewerbe Herbern |
45 |
45 |
0% |
Kauffälle
Das Transaktionsvolumen in Ascheberg entwickelte sich
2024 positiv. Insgesamt wurden
118 Kaufverträge registriert, was einem Anstieg von
17% entspricht.
Die Verteilung nach Grundstücksarten zeigt folgende Entwicklungen: Bei bebauten Grundstücken wurden
47 Transaktionen verzeichnet, was einem Anstieg von
15% entspricht. Unbebaute Grundstücke verzeichneten mit
35 Kauffällen keine Veränderung. Das Wohnungs- und Teileigentum stieg deutlich auf
36 Transaktionen, was einer Zunahme von
44% entspricht.
Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
41 |
47 |
+15% |
Unbebaute Grundstücke |
35 |
35 |
0% |
Wohnungs-/Teileigentum |
25 |
36 |
+44% |
Gesamt |
101 |
118 |
+17% |
Bodenpreisindexreihe
Die langfristige Entwicklung der Bodenrichtwerte in Ascheberg zeigt einen kontinuierlichen Aufwärtstrend über das vergangene Jahrzehnt. Der gewichtete Durchschnittswert für Wohnbauflächen stieg von
121,43 €/m² im Jahr
2015 auf
173,10 €/m² im Jahr
2025. Dies entspricht einer Gesamtsteigerung von
43% über den Zehnjahres-Zeitraum.
Besonders deutlich war die Preisentwicklung zwischen
2020 und
2023, wo die Bodenrichtwerte von
140,33 €/m² auf
170,11 €/m² anstiegen. In den Jahren
2024 und
2025 stabilisierten sich die Werte bei
173,10 €/m².
Jahr |
Durchschnittswert €/m² |
Index (Basis 2015=100) |
2020 |
140,33 |
611 |
2021 |
147,83 |
641 |
2022 |
157,07 |
681 |
2023 |
170,11 |
734 |
2024 |
173,10 |
734 |
2025 |
173,10 |
734 |