Ein- und Zweifamilienhäuser mit spürbarem Preisrückgang
Die Bodenrichtwerte für Ein- und Zweifamilienhäuser in Pankow erfuhren eine deutliche Korrektur. Der Gutachterausschuss ermittelte zum Stichtag 01.01.2024 Werte zwischen 
280 €/m² und 
1.100 €/m². Dies entspricht einem durchschnittlichen Rückgang von 
5% gegenüber dem Vorjahr.
  
    | Lage | 
    Bodenrichtwert in €/m² | 
    Veränderung zum Vorjahr | 
  
  
    | Einfache Wohnlage | 
    280 - 650 | 
    -5% | 
  
  
    | Mittlere Wohnlage | 
    380 - 1.000 | 
    -5% | 
  
  
    | Gute Wohnlage | 
    650 - 1.100 | 
    -5% | 
  
Geschosswohnungsbau verzeichnet deutlichen Wertverlust
Im Segment des Geschosswohnungsbaus fielen die Bodenrichtwerte erheblich. Die Werte sanken um bis zu 
27%. Für Flächen mit einer Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,7 bis 1,8 wurden Bodenrichtwerte zwischen 
500 €/m² und 
2.200 €/m² ermittelt.
  
    | Lage | 
    Bodenrichtwert in €/m² | 
    Veränderung zum Vorjahr | 
  
  
    | Einfache Wohnlage | 
    500 - 1.900 | 
    -17% bis -27% | 
  
  
    | Mittlere Wohnlage | 
    500 - 2.200 | 
    -21% bis -22% | 
  
  
    | Gute Wohnlage | 
    550 - 1.000 | 
    -23% bis -27% | 
  
Kerngebietstypische Nutzungen mit starken Preisrückgängen
Die Bodenrichtwerte für kerngebietstypische Nutzungen in Pankow erlebten einen erheblichen Einbruch. In der Schönhauser Allee sank der Spitzenwert um 
23% auf 
5.000 €/m². 
  
    | Lage | 
    Bodenrichtwert in €/m² | 
    Veränderung zum Vorjahr | 
  
  
    | Schönhauser Allee | 
    5.000 | 
    -23% | 
  
Leicht rückläufige Transaktionszahlen
Die Anzahl der Immobilientransaktionen in Pankow ging 2023 leicht zurück. Bei unbebauten Grundstücken wurden 
141 Kauffälle registriert, was einem Rückgang von 
20,3% entspricht. Die Zahl der verkauften bebauten Grundstücke sank um 
9,9% auf 
288. Beim Wohnungs- und Teileigentum war der Einbruch mit 
11,2% auf 
1.503 Transaktionen am stärksten.
  
    | Immobilienart | 
    Anzahl Kauffälle | 
    Veränderung zum Vorjahr | 
  
  
    | Unbebaute Grundstücke | 
    141 | 
    -20,3% | 
  
  
    | Bebaute Grundstücke | 
    288 | 
    -9,9% | 
  
  
    | Wohnungs- und Teileigentum | 
    1.503 | 
    -11,2% | 
  
Geldumsatz mit deutlichem Rückgang
Der Gesamtgeldumsatz in Pankow belief sich 2023 auf 
1.213,6 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 
10% im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark fiel der Umsatzrückgang bei unbebauten Grundstücken mit 
8,3% auf 
64,6 Millionen Euro aus. Bei bebauten Grundstücken sank der Umsatz um 
8,3% auf 
546,1 Millionen Euro, während er beim Wohnungs- und Teileigentum um 
12,5% auf 
602,9 Millionen Euro zurückging.
  
    | Immobilienart | 
    Geldumsatz in Mio. € | 
    Veränderung zum Vorjahr | 
  
  
    | Unbebaute Grundstücke | 
    64,6 | 
    -8,3% | 
  
  
    | Bebaute Grundstücke | 
    546,1 | 
    -8,3% | 
  
  
    | Wohnungs- und Teileigentum | 
    602,9 | 
    -12,5% | 
  
Untersuchte Regionen:
Blankenburg, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Niederschönhausen, Pankow, Prenzlauer Berg, Rosenthal, Stadtrandsiedlung Malchow, Weißensee, Wilhelmsruh