Bodenrichtwerte für Berlin-Lichtenberg

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Berlin-Lichtenberg

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Immobilienmarktbericht Berlin 2024/2025, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin am 11.08.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Bodenrichtwerte für Wohnbauland – Offene Bauweise

Der Bezirk Lichtenberg verzeichnete zum Stichtag 01.01.2025 bei den Bodenrichtwerten für Wohnbauland in offener Bauweise mit einer GFZ von 0,4 bis 0,6 einen Rückgang um -5% gegenüber dem Vorjahr. Die Bodenrichtwerte bewegen sich in einer Spanne von 360 €/m² bis 900 €/m².
Wohnlage Bodenrichtwert
€/m²
Veränderung
Gute Wohnlage --- ---
Mittlere Wohnlage 370 bis 900 -5%
Einfache Wohnlage 360 bis 670 -5%

Bodenrichtwerte für Wohnbauland – Geschlossene Bauweise (GFZ 0,7 bis 1,8)

Für Wohnbauland in geschlossener Bauweise mit einer GFZ von 0,7 bis 1,8 zeigt der Bezirk Lichtenberg zum 01.01.2025 eine Stabilisierung der Bodenrichtwerte mit einer Veränderung von 0% gegenüber dem Vorjahr. In mittleren Wohnlagen liegt der Bodenrichtwert zwischen 500 €/m² und 1.400 €/m². Die einfachen Wohnlagen weisen eine Spanne von 400 €/m² bis 1.300 €/m² auf.
Wohnlage Bodenrichtwert
€/m²
Gute Wohnlage ---
Mittlere Wohnlage 500 bis 1.400
Einfache Wohnlage 400 bis 1.300

Bodenrichtwerte für Wohnbauland – Geschlossene Bauweise (GFZ 2,0 bis 4,5)

Bei höherer baulicher Dichte mit einer GFZ von 2,0 bis 4,5 bewegen sich die Bodenrichtwerte in mittleren Wohnlagen bei 2.400 €/m². Die einfachen Wohnlagen weisen einen Wert von 1.600 €/m² auf. Die Bodenrichtwerte blieben zum 01.01.2025 mit einer Veränderung von 0% stabil.
Wohnlage Bodenrichtwert
€/m²
Gute Wohnlage ---
Mittlere Wohnlage 2.400
Einfache Wohnlage 1.600

Bodenrichtwerte für Mischgebietsflächen (M2-Flächen)

Bei den Bodenrichtwerten für mischgebietstypische Nutzungen im Bezirk Lichtenberg blieb zum 01.01.2025 der Wert mit einer gebietstypischen GFZ von 3,0 stabil bei 2.400 €/m² mit einer Veränderung von 0%. Dieser Wert repräsentiert einen Spitzenwert für die jeweilige Lage, wobei innerhalb der Straßenzüge lokale Abweichungen auftreten können.
Lage Bodenrichtwert
€/m²
Mittlere Wohnlage 2.400

Bodenrichtwerte für Gewerbebauland

Die Bodenrichtwerte für Gewerbebauland im Bezirk Lichtenberg zeigen zum 01.01.2025 eine Stabilität bei produktionsorientierten Standorten. Die Josef-Orlopp-Straße/Siegfriedstraße blieb mit einer Veränderung von 0% stabil bei 300 €/m².
Lage Bodenrichtwert
€/m²
Josef-Orlopp-Straße / Siegfriedstraße 300

Kauffälle im Bezirk Lichtenberg

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Lichtenberg insgesamt 818 Kauffälle registriert, was einem Anstieg von 25,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der überwiegende Anteil entfällt mit 74,0% auf Wohnungseigentum. Bei den unbebauten Grundstücken wurden 52 Kauffälle verzeichnet, was einem Zuwachs von 36,8% entspricht. Die bebauten Grundstücke verzeichneten mit 161 Kauffällen einen Anstieg von 32,8%.
Teilmarkt Anzahl Veränderung Anteil
Unbebaute Grundstücke 52 36,8% 6,4%
Bebaute Grundstücke 161 32,8% 19,7%
Wohnungseigentum 605 21,0% 74,0%
Gesamt 818 25,6% 100%

Umsatzentwicklung im Bezirk Lichtenberg

Der Geldumsatz im Bezirk Lichtenberg stieg im Jahr 2024 um 10,4% auf 871,0 Mio. €. Bei den unbebauten Grundstücken erhöhte sich der Umsatz um 162,4% auf 99,7 Mio. €. Der Geldumsatz für bebaute Grundstücke wuchs um 10,1% auf 594,6 Mio. €. Das Wohnungseigentum verzeichnete einen Anstieg von 3,5% auf 176,8 Mio. €. Der Flächenumsatz bei Grundstücken sank um -1,0% auf 29,4 ha.
Teilmarkt Geldumsatz
Mio. €
Veränderung Anteil
Unbebaute Grundstücke 99,7 162,4% 11,4%
Bebaute Grundstücke 594,6 10,1% 68,3%
Wohnungseigentum 176,8 3,5% 20,3%
Gesamt 871,0 10,4% 100%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Falkenberg, Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Malchow, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Rummelsburg, Wartenberg

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Einzelauskünfte fallen Gebühren in Höhe von 26 Euro an.

Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin Fehrbelliner Platz 1 10707 Berlin
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln