Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte in Friedewald zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für verschiedene Nutzungskategorien dar. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich eine Erhöhung des durchschnittlichen Bodenrichtwertes von 
46 €/m² auf 
49 €/m², was einem Anstieg von 
6,5% entspricht. Der Minimalwert stieg von 
26 €/m² auf 
28 €/m² (
7,7%), während der Maximalwert unverändert bei 
65 €/m² blieb.
| Wohnbauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
26 | 
28 | 
7,7% | 
| Maximalwert | 
65 | 
65 | 
0,0% | 
| Durchschnittswert | 
46 | 
49 | 
6,5% | 
Gemischte Bauflächen
Im Bereich der gemischten Bauflächen stieg der durchschnittliche Bodenrichtwert von 
34 €/m² auf 
35 €/m² (
2,9%). Der Minimalwert erhöhte sich von 
22 €/m² auf 
24 €/m² (
9,1%), während der Maximalwert unverändert bei 
44 €/m² blieb.
| Gemischte Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
22 | 
24 | 
9,1% | 
| Maximalwert | 
44 | 
44 | 
0,0% | 
| Durchschnittswert | 
34 | 
35 | 
2,9% | 
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen stieg der durchschnittliche Bodenrichtwert von 
36 €/m² auf 
40 €/m² (
11,1%). Der Minimal- und Maximalwert blieben unverändert bei jeweils 
36 €/m² und 
40 €/m².
| Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
36 | 
40 | 
11,1% | 
| Maximalwert | 
36 | 
40 | 
11,1% | 
| Durchschnittswert | 
36 | 
40 | 
11,1% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichneten eine Verringerung des durchschnittlichen Bodenrichtwertes von 
1,24 €/m² auf 
1,13 €/m² (
8,9%). Der Minimalwert sank von 
1,10 €/m² auf 
0,70 €/m² (
36,4%), während der Maximalwert unverändert bei 
1,50 €/m² blieb.
| Landwirtschaftsflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
1,10 | 
0,70 | 
-36,4% | 
| Maximalwert | 
1,50 | 
1,50 | 
0,0% | 
| Durchschnittswert | 
1,24 | 
1,13 | 
-8,9% |