Wohnbauflächen
Salzkotten präsentiert zum Stichtag 01.01.2025 eine breite Spanne bei den Bodenrichtwerten für Wohnbauland. Die Kernstadt Salzkotten zeigt Werte zwischen 310 €/m² und 360 €/m². Besonders hervorzuheben sind die Ortsteile Scharmede mit 325 €/m² und Upsprunge mit Werten zwischen 270 €/m² und 300 €/m².
Ortsteil |
gut €/m² |
mittel €/m² |
mäßig €/m² |
Salzkotten |
360 |
330 |
310 |
Mantinghausen |
135 |
- |
- |
Niederntudorf |
175 |
145 |
- |
Oberntudorf |
155 |
- |
- |
Scharmede |
325 |
- |
- |
Schwelle |
85 |
- |
- |
Thüle |
185 |
140 |
- |
Upsprunge |
300 |
270 |
- |
Verlar |
90 |
- |
- |
Verne |
170 |
130 |
- |
Gewerbliche Bauflächen werden mit Richtwerten zwischen 35 €/m² und 70 €/m² bewertet. Ackerland erreicht einen Bodenrichtwert von 9,50 €/m², während Grünland mit 4,60 €/m² bewertet wird.
Flächenart |
gut €/m² |
mittel €/m² |
mäßig €/m² |
Gewerbebauland |
70 |
45 |
35 |
Ackerland |
9,50 |
- |
- |
Grünland |
4,60 |
- |
- |
Kauffälle
Salzkotten verzeichnete 2024 insgesamt 199 Kaufverträge und rangierte damit nach Delbrück und Büren an dritter Stelle im Kreis. Unbebaute Grundstücke stellten mit 69 Transaktionen den kleinsten Anteil dar, während bebaute Grundstücke 101 Erwerbsvorgänge aufwiesen. Wohnungs- und Teileigentum verzeichnete 25 Käufe. Bei gewerblichen Bauflächen erfolgten 3 Verkäufe.
Grundstücksart |
2024 |
Unbebaute Grundstücke |
69 |
Bebaute Grundstücke |
101 |
Wohnungs-/Teileigentum |
25 |
Gewerbliche Bauflächen |
3 |
Gesamt |
199 |
Im landwirtschaftlichen Bereich wurden 49 Kaufverträge abgeschlossen. Davon entfielen 38 auf Acker-, Grün- und Wechselland über 2.500 m² und stellten damit die höchste Anzahl im Kreis dar.
Umsatzentwicklung
Der Gesamtumsatz in Salzkotten betrug 2024 52,7 Mio. € und platzierte die Stadt damit im oberen Mittelfeld des Kreises. Bebaute Grundstücke generierten den größten Umsatzanteil mit 37,6 Mio. €, unbebaute Grundstücke trugen 8,8 Mio. € bei und Wohnungs- sowie Teileigentum 5,4 Mio. €.
Grundstücksart |
2024 Mio. € |
Unbebaute Grundstücke |
8,8 |
Bebaute Grundstücke |
37,6 |
Wohnungs-/Teileigentum |
5,4 |
Gesamt |
52,7 |
Der Flächenumsatz belief sich auf 1.017.000 m² und war damit nach Delbrück der zweithöchste im Kreis. Unbebaute Grundstücke verzeichneten 821.000 m², bebaute Grundstücke 189.000 m². Landwirtschaftliche Flächen umfassten 771.000 m² bei einem Geldumsatz von 6,4 Mio. €.
Untersuchte Regionen:
Bosenholz, Dreckburg, Mantinghausen, Niederntudorf, Oberntudorf, Salzkotten (Kernstadt), Scharmede, Schwelle, Thüle, Upsprunge, Verlar, Verne