Wohnbauflächen
In Bad Lippspringe zeigen die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2025 ein deutlich höheres Preisniveau als in den umliegenden Gemeinden. Die Werte bewegen sich zwischen 350 €/m² für mäßige Lagen und 470 €/m² für gute Lagen, was die attraktive Lage der Stadt als Kurort widerspiegelt.
Lage |
2025 €/m² |
gut |
470 |
mittel |
410 |
mäßig |
350 |
Für gewerbliche Bauflächen liegen die Richtwerte zwischen 75 €/m² und 120 €/m², je nach Lage. Die landwirtschaftlichen Flächen werden mit 8,50 €/m² für Ackerland und 4,50 €/m² für Grünland bewertet.
Flächenart |
Lage |
2025 €/m² |
Gewerbebauland |
gut |
120 |
Gewerbebauland |
mittel |
100 |
Gewerbebauland |
mäßig |
75 |
Ackerland |
- |
8,50 |
Grünland |
- |
4,50 |
Kauffälle
Die Anzahl der Kaufverträge in Bad Lippspringe belief sich 2024 auf insgesamt 138 Transaktionen. Davon entfielen 19 auf unbebaute Grundstücke, 64 auf bebaute Grundstücke und 52 auf Wohnungs- und Teileigentum. Im Bereich der gewerblichen Bauflächen wurden 3 Verkäufe registriert.
Grundstücksart |
2024 |
Unbebaute Grundstücke |
19 |
Bebaute Grundstücke |
64 |
Wohnungs-/Teileigentum |
52 |
Gewerbliche Bauflächen |
3 |
Gesamt |
138 |
Bei landwirtschaftlichen Flächen erfolgten 7 Kaufverträge, während 4 Transaktionen mit Acker-, Grün- und Wechselland über 2.500 m² abgewickelt wurden.
Umsatzentwicklung
Der Gesamtumsatz in Bad Lippspringe erreichte 2024 ein Volumen von 41,5 Mio. €. Den größten Anteil generierte der Bereich bebaute Grundstücke mit 27,8 Mio. €, gefolgt von Wohnungs- und Teileigentum mit 8,6 Mio. €. Unbebaute Grundstücke trugen 4,8 Mio. € zum Gesamtumsatz bei.
Grundstücksart |
2024 Mio. € |
Unbebaute Grundstücke |
4,8 |
Bebaute Grundstücke |
27,8 |
Wohnungs-/Teileigentum |
8,6 |
Gesamt |
41,5 |
Der Flächenumsatz betrug insgesamt 234.000 m². Unbebaute Grundstücke verzeichneten einen Flächenumsatz von 107.000 m², bebaute Grundstücke 127.000 m². Die landwirtschaftlichen Flächen generierten bei 86.000 m² einen Geldumsatz von 0,6 Mio. €.