Bodenrichtwerte für Paderborn

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Paderborn

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Stadt Paderborn, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Paderborn am 05.05.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland in der Stadt Paderborn zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine nahezu unveränderte Entwicklung gegenüber dem Vorjahr. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelte für die verschiedenen Stadtteile unterschiedliche Wertentwicklungen.
Stadtteil 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Kernstadt sehr gute Lage 700 700 0,0%
Kernstadt gute Lage 610 610 0,0%
Kernstadt mittlere Lage 510 510 0,0%
Elsen 470 470 0,0%
Schloss-Neuhaus 430 430 0,0%
Wewer 390 400 2,6%
Marienloh 350 350 0,0%
Sande 360 370 2,8%
Benhausen 350 380 8,6%
Dahl 280 320 14,3%
Sennelager 310 310 0,0%
Neuenbeken 260 290 11,5%
Die stärksten Anstiege verzeichneten die Stadtteile Dahl mit 14,3% und Neuenbeken mit 11,5%. In der Kernstadt blieben die Bodenrichtwerte in allen Lagekategorien konstant.

Kauffälle

Der Markt für unbebaute Wohnbaugrundstücke verzeichnete 2024 eine deutliche Belebung. Insgesamt wurden 111 Wohnbaugrundstücke verkauft, davon 80 für Ein- und Zweifamilienhausbebauung und 31 für Mehrfamilienhausbebauung.
Kategorie 2023 2024 Veränderung
Ein-/Zweifamilienhausbau 28 80 185,7%
Mehrfamilienhausbau 30 31 3,3%
Gewerbe/Industrie 14 16 14,3%
Von den verkauften Wohnbaugrundstücken stammten 34 aus dem Bestand der Stadt Paderborn. Die Verkäufe für Ein- und Zweifamilienhausbebauung stiegen um 185,7% gegenüber dem Vorjahr.

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz auf dem Grundstücksmarkt erreichte 2024 ein Volumen von 378,01 Millionen €. Dies entspricht einer Steigerung um 13,1% gegenüber dem Vorjahr.
Kategorie 2023 Mio. € 2024 Mio. € Veränderung
Bebaute Grundstücke 218,34 196,00 -10,2%
Unbebaute Grundstücke 44,43 93,31 110,1%
Wohnungseigentum 69,10 84,91 22,9%
Teileigentum 1,75 2,89 65,1%
Der Umsatz mit unbebauten Grundstücken verdoppelte sich mehr als auf 93,31 Millionen €. Der Flächenumsatz stieg von 62,56 Hektar auf 116,68 Hektar, was einer Zunahme um 86,5% entspricht.

Liegenschaftszinssätze

Die Liegenschaftszinssätze für verschiedene Immobilienarten wurden auf Basis der Kauffälle des Jahres 2024 ermittelt. Diese Zinssätze dienen als Maß für die Rentabilität von Immobilieninvestitionen.
Objektart Liegenschaftszinssatz % Rohertragsfaktor
Einfamilienhaus freistehend 1,4 33
Doppelhaushälfte/Reihenendhaus 1,5 33
Reihenmittelhaus 1,6 28
Zwei-/Dreifamilienhaus 2,3 25
Mehrfamilienhaus 3,2 20
Gemischt genutztes Gebäude 4,0 17
Büro-/Geschäftshaus 3,6 19
Gewerbe-/Industrieobjekt 4,4 14
Für Eigentumswohnungen variieren die Liegenschaftszinssätze je nach Baujahr zwischen 1,2% für Neubauten und 1,9% für Objekte aus den Jahren 1975-1994.

Bodenpreisindexreihe

Die Bodenpreisindexreihe für Wohnbauland und gemischte Bauflächen basiert auf dem Jahr 1995 als Basisjahr (Index = 100). Der Gesamtindex für die Stadt Paderborn erreichte 2024 einen Wert von 364,2.
Jahr Index Veränderung
2015 196,5 6,3%
2016 208,3 6,0%
2017 215,2 3,3%
2018 235,9 9,6%
2019 262,1 11,1%
2020 304,8 16,3%
2021 344,1 12,9%
2022 362,3 5,3%
2023 360,8 -0,4%
2024 364,2 0,9%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Kernstadt, Schloß Neuhaus, Elsen, Wewer, Benhausen, Marienloh, Dahl, Neuenbeken, Sande, Sennelager

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Paderborn Am Hoppenhof 33 33104 Paderborn
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln