Wohnbauflächen
Die Gemeinde Hövelhof zeigt zum Stichtag 01.01.2025 ein ausgewogenes Preisgefüge zwischen der Kerngemeine und den Ortsteilen. Der Hauptort Hövelhof weist Bodenrichtwerte zwischen 310 €/m² und 360 €/m² auf, während die Ortsteile mit Werten zwischen 125 €/m² und 185 €/m² deutlich günstiger sind.
Ortsteil |
gut €/m² |
mittel €/m² |
mäßig €/m² |
Hövelhof |
360 |
340 |
310 |
Hövelriege |
175 |
- |
- |
Riege |
185 |
- |
- |
Espeln |
135 |
125 |
- |
Klausheide |
155 |
- |
- |
Gewerbebauland ist mit Richtwerten zwischen 45 €/m² und 65 €/m² ausgewiesen. Die landwirtschaftlichen Flächen werden mit 10,00 €/m² für Ackerland und 4,60 €/m² für Grünland bewertet.
Flächenart |
gut €/m² |
mittel €/m² |
mäßig €/m² |
Gewerbebauland |
65 |
55 |
45 |
Ackerland |
10,00 |
- |
- |
Grünland |
4,60 |
- |
- |
Kauffälle
In Hövelhof wurden 2024 insgesamt 153 Kaufverträge abgeschlossen. Die Verteilung erfolgte auf 64 unbebaute Grundstücke, 55 bebaute Grundstücke und 31 Wohnungs- sowie Teileigentumseinheiten. Bei gewerblichen Bauflächen wurden keine Verkäufe registriert.
Grundstücksart |
2024 |
Unbebaute Grundstücke |
64 |
Bebaute Grundstücke |
55 |
Wohnungs-/Teileigentum |
31 |
Gewerbliche Bauflächen |
0 |
Gesamt |
153 |
Bei landwirtschaftlichen Flächen erfolgten 14 Transaktionen, während 9 Verkäufe von Acker-, Grün- und Wechselland über 2.500 m² abgewickelt wurden.
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz in Hövelhof erreichte 2024 ein Volumen von 40,4 Mio. €. Bebaute Grundstücke generierten den größten Anteil mit 22,7 Mio. €, gefolgt von unbebauten Grundstücken mit 8,7 Mio. € und Wohnungs- sowie Teileigentum mit 8,0 Mio. €.
Grundstücksart |
2024 Mio. € |
Unbebaute Grundstücke |
8,7 |
Bebaute Grundstücke |
22,7 |
Wohnungs-/Teileigentum |
8,0 |
Gesamt |
40,4 |
Der Flächenumsatz belief sich auf insgesamt 418.000 m². Unbebaute Grundstücke verzeichneten 216.000 m², bebaute Grundstücke 158.000 m². Die landwirtschaftlichen Flächen umfassten bei 156.000 m² einen Geldumsatz von 0,9 Mio. €.
Untersuchte Regionen:
Espeln, Hövelhof, Hövelriege, Klausheide, Riege, Staumühle