# Bodenrichtwerte Tönisvorst 2025
Wohnbauflächen
Die Stadt Tönisvorst verzeichnet zum Stichtag 01.01.2025 unterschiedliche Bodenrichtwerte für ihre Ortsteile. Im Ortsteil St. Tönis erreichen gute Lagen
400 €/m², was einer Steigerung von
5% entspricht. Mittlere Lagen werden mit
380 €/m² bewertet, ebenfalls mit einem Zuwachs von
5%. Im Ortsteil Vorst liegen die Werte für mittlere Lagen bei
225 €/m² und für mäßige Lagen bei
160 €/m².
Ortsteil / Lagequalität |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
St. Tönis - Gute Lage |
381 |
400 |
+5% |
St. Tönis - Mittlere Lage |
362 |
380 |
+5% |
Vorst - Mittlere Lage |
225 |
225 |
0% |
Vorst - Mäßige Lage |
160 |
160 |
0% |
Die Entwicklung der Bodenrichtwerte zeigt eine deutliche Zweiteilung: Während St. Tönis durchgängig um
5% zulegte, blieben die Werte in Vorst unverändert.
Gewerbliche Bauflächen
Die durchschnittlichen Bodenrichtwerte für gewerbliche Bauflächen liegen im Ortsteil Vorst (Tack) bei
65 €/m² und im Ortsteil Vorst (Höhenhöfe) bei
90 €/m². Diese beitragsfreien Durchschnittswerte können je nach Lage, Erschließungszustand und spezifischen Merkmalen des jeweiligen Flurstücks variieren.
Ortsteil / Gewerbegebiet |
2025 €/m² |
Vorst (Tack) |
65 |
Vorst (Höhenhöfe) |
90 |
Landwirtschaftliche Nutzflächen
Für Ackerland in der Stadt Tönisvorst gilt ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von
10,50 €/m², was einem Anstieg von
5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Grünlandflächen werden kreiseinheitlich mit
6,00 €/m² bewertet, eine Erhöhung um
9,1%. Die angegebenen Durchschnittswerte können abhängig von Bodenqualität, Flächengröße und landwirtschaftlicher Nutzbarkeit des individuellen Flurstücks abweichen.
Nutzungsart |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Ackerland |
10,00 |
10,50 |
+5% |
Grünland |
5,50 |
6,00 |
+9,1% |
Kauffälle
In der Stadt Tönisvorst wurden im Berichtsjahr insgesamt
184 Kauffälle registriert, was einem Zuwachs von
35% entspricht. Bei bebauten Grundstücken stieg die Anzahl der Transaktionen um
19% auf
106 Kauffälle.
Segment |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
89 |
92 |
+16% |
Wohnungseigentum |
58 |
92 |
+59% |
Gesamt |
147 |
184 |
+35% |
Bei Ein- und Zweifamilienhäusern wurden
92 Kauffälle erfasst, was einer Steigerung von
16% entspricht. Im Segment Wohnungseigentum stieg die Anzahl der Kauffälle um
59% auf
92 Objekte.
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz in Tönisvorst erreichte insgesamt
57,9 Mio. € und verzeichnete damit einen Anstieg von
30%. Der Umsatz mit bebauten Grundstücken erhöhte sich um
5% auf
42,2 Mio. €.
Segment |
2023 Mio. € |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
33,8 |
35,4 |
+5% |
Wohnungseigentum |
11,5 |
22,5 |
+96% |
Gesamt |
45,3 |
57,9 |
+30% |
Der Geldumsatz bei Ein- und Zweifamilienhäusern stieg um
5% auf
35,4 Mio. €. Im Bereich Wohnungseigentum erhöhte sich der Umsatz um
96% auf
22,5 Mio. €.