Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Oestrich-Winkel zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Preisniveaus verschiedener Nutzungsarten. Bei den Wohnbauflächen blieben die Werte im Vergleich zu 2022 unverändert: Der Minimalwert verharrte bei 
340 €/m², der Maximalwert bei 
550 €/m² und der mittlere Bodenrichtwert bei 
402 €/m².
| Wohnbauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
340 | 
340 | 
0% | 
| Maximalwert | 
550 | 
550 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
402 | 
402 | 
0% | 
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigten sich die Werte ebenfalls stabil. Der Minimalwert blieb bei 
300 €/m², der Maximalwert bei 
430 €/m². Der Durchschnittswert verharrte bei 
371 €/m².
| Gemischte Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
300 | 
300 | 
0% | 
| Maximalwert | 
430 | 
430 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
371 | 
371 | 
0% | 
Gewerbliche Bauflächen
Das Segment der gewerblichen Bauflächen zeigt keine Veränderungen. Der Minimalwert blieb bei 
70 €/m², der Maximalwert bei 
95 €/m². Der Durchschnittswert blieb unverändert bei 
79 €/m².
| Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
70 | 
70 | 
0% | 
| Maximalwert | 
95 | 
95 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
79 | 
79 | 
0% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen zeigen stabile Werte. Der Minimalwert blieb bei 
2,20 €/m², der Maximalwert bei 
2,80 €/m². Der Durchschnittswert verharrte bei 
2,55 €/m².
| Landwirtschaftsflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
2,20 | 
2,20 | 
0% | 
| Maximalwert | 
2,80 | 
2,80 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
2,55 | 
2,55 | 
0% |