Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Lorch am Rhein zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Preisniveaus verschiedener Nutzungsarten. Bei den Wohnbauflächen sind leichte Änderungen zu verzeichnen: Der Minimalwert blieb unverändert bei 
55 €/m². Der Maximalwert blieb ebenfalls konstant bei 
145 €/m². Der mittlere Bodenrichtwert sank von 
92 auf 
91 €/m², was einem Rückgang von 
1,1% entspricht.
| Wohnbauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
55 | 
55 | 
0% | 
| Maximalwert | 
145 | 
145 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
92 | 
91 | 
-1,1% | 
Gemischte Bauflächen
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den gemischten Bauflächen. Der Minimalwert blieb unverändert bei 
45 €/m², der Maximalwert konstant bei 
115 €/m². Der Durchschnittswert blieb stabil bei 
82 €/m².
| Gemischte Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
45 | 
45 | 
0% | 
| Maximalwert | 
115 | 
115 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
82 | 
82 | 
0% | 
Gewerbliche Bauflächen
Die gewerblichen Bauflächen zeigen keine Veränderung. Der Minimalwert blieb bei 
20 €/m², der Maximalwert bei 
25 €/m². Der Durchschnittswert verharrte bei 
20 €/m².
| Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
20 | 
20 | 
0% | 
| Maximalwert | 
25 | 
25 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
20 | 
20 | 
0% | 
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen zeigen sich deutliche Veränderungen. Der Minimalwert blieb unverändert bei 
0,40 €/m². Der Maximalwert stieg von 
0,70 auf 
0,80 €/m², eine Zunahme von 
14,3%. Der Durchschnittswert stieg von 
0,55 auf 
0,63 €/m², was einem Anstieg von 
14,5% entspricht.
| Landwirtschaftsflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
0,40 | 
0,40 | 
0% | 
| Maximalwert | 
0,70 | 
0,80 | 
14,3% | 
| Durchschnitt | 
0,55 | 
0,63 | 
14,5% |