Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 für Limburg an der Lahn zeigen keine Veränderungen bei den Wohnbauflächen. Diese Durchschnittswerte ermöglichen einen groben Überblick über die Bodenpreise im hessenweiten Vergleich. Der minimale Bodenrichtwert blieb seit 2022 unverändert. Der Maximalwert blieb konstant. Der durchschnittliche Bodenrichtwert verzeichnete keine Veränderung.
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
125 |
125 |
0% |
Maximalwert |
440 |
440 |
0% |
Durchschnitt |
223 |
223 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine rückläufige Entwicklung im Spitzensegment. Der minimale Bodenrichtwert blieb unverändert. Der Maximalwert verzeichnete einen Rückgang von
1,1%. Der durchschnittliche Bodenrichtwert sank um
1,1%.
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
30 |
30 |
0% |
Maximalwert |
1.500 |
1.500 |
0% |
Durchschnitt |
189 |
187 |
-1,1% |
Gewerbliche Bauflächen
Die gewerblichen Bauflächen weisen ein stabiles Preisniveau auf. Der minimale Bodenrichtwert blieb unverändert. Der Maximalwert blieb konstant. Der durchschnittliche Bodenrichtwert verzeichnete keine Veränderung.
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
45 |
45 |
0% |
Maximalwert |
130 |
130 |
0% |
Durchschnitt |
79 |
79 |
0% |
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen zeigen einen leichten Anstieg. Der minimale Bodenrichtwert blieb unverändert. Der Maximalwert blieb konstant. Der durchschnittliche Bodenrichtwert stieg um
0,6%.
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
1,40 |
1,40 |
0% |
Maximalwert |
2,00 |
2,00 |
0% |
Durchschnitt |
1,81 |
1,82 |
0,6% |
Untersuchte Regionen:
Ahlbach, Dietkirchen, Eschhofen, Limburg (Kernstadt), Lindenholzhausen, Linter, Offheim, Staffel