Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für die Gemeinde Mörfelden-Walldorf zum Stichtag 01.01.2024 zeigen Durchschnittswerte für verschiedene Nutzungsarten. Bei Wohnbauflächen stieg der mittlere Bodenrichtwert von
810 €/m² auf
837 €/m², ein Anstieg um
3,3%. Der Minimalwert stieg um
25,0% von
600 €/m² auf
750 €/m². Der Maximalwert erhöhte sich um
2,6% von
975 €/m² auf
1.000 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
600 |
750 |
25,0% |
Maximalwert |
975 |
1.000 |
2,6% |
Durchschnitt |
810 |
837 |
3,3% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen stieg der Durchschnittswert von
828 €/m² auf
860 €/m², was einer Zunahme von
3,9% entspricht. Der Minimalwert erhöhte sich um
17,2% von
725 €/m² auf
850 €/m². Der Maximalwert stieg um
2,9% von
850 €/m² auf
875 €/m².
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
725 |
850 |
17,2% |
Maximalwert |
850 |
875 |
2,9% |
Durchschnitt |
828 |
860 |
3,9% |
Gewerbliche Bauflächen
Im Bereich der gewerblichen Bauflächen blieb der Durchschnittswert von
287 €/m² unverändert. Der Minimalwert blieb konstant bei
270 €/m². Der Maximalwert blieb ebenfalls bei
290 €/m² unverändert.
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
270 |
270 |
0,0% |
Maximalwert |
290 |
290 |
0,0% |
Durchschnitt |
287 |
287 |
0,0% |
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichneten beim Durchschnittswert keinen Anstieg und blieben bei
3,73 €/m². Der Minimalwert blieb unverändert bei
3,60 €/m². Der Maximalwert blieb ebenfalls konstant bei
4,00 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
3,60 |
3,60 |
0,0% |
Maximalwert |
4,00 |
4,00 |
0,0% |
Durchschnitt |
3,73 |
3,73 |
0,0% |