Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für die Stadt Bischofsheim zum Stichtag 1. Januar 2024 stellen Durchschnittswerte für erschließungsbeitragsfreies baureifes Land dar. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich ein Anstieg: Der Minimalwert stieg um 
3,85% und der Maximalwert um 
3,57% auf 
725 €/m². Der Durchschnittswert erhöhte sich um 
3,66%.
    | Wohnbauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    650 | 
    675 | 
    3,85% | 
    | Maximalwert | 
    700 | 
    725 | 
    3,57% | 
    | Durchschnittswert | 
    683 | 
    708 | 
    3,66% | 
Gemischte Bauflächen
Die gemischten Bauflächen verzeichnen einen Anstieg. Der Minimal- und Maximalwert erhöhten sich jeweils um 
4,55%. Der Durchschnittswert stieg ebenfalls um 
4,55%.
    | Gemischte Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    550 | 
    575 | 
    4,55% | 
    | Maximalwert | 
    550 | 
    575 | 
    4,55% | 
    | Durchschnittswert | 
    550 | 
    575 | 
    4,55% | 
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein deutlicher Anstieg. Während der Minimalwert um 
0% gleich blieb, stieg der Maximalwert um 
47,06%. Der Durchschnittswert erhöhte sich um 
18,90%.
    | Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    140 | 
    140 | 
    0% | 
    | Maximalwert | 
    170 | 
    250 | 
    47,06% | 
    | Durchschnittswert | 
    164 | 
    195 | 
    18,90% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen blieben unverändert. Sowohl Minimal- und Maximalwert als auch der Durchschnittswert zeigen keine Veränderung zum Vorjahr.
    | Landwirtschaftsflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    5,50 | 
    5,50 | 
    0% | 
    | Maximalwert | 
    5,50 | 
    5,50 | 
    0% | 
    | Durchschnittswert | 
    5,50 | 
    5,50 | 
    0% |