Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Zweibrücken und seinen Stadtteilen zeigen zum Stichtag 01.01.2024 deutliche Unterschiede. Die Durchschnittswerte variieren je nach Lage und Stadtteil erheblich. In der Kernstadt Zweibrücken werden mit 
195 €/m² in guter Lage die höchsten Werte erzielt. Den niedrigsten Wert verzeichnet Wattweiler mit 
80 €/m² in mäßiger Lage.
| Stadtteil | Bodenrichtwert | 
| Zweibrücken (Kernstadt) | 135-195 €/m² | 
| Bubenhausen | 110-170 €/m² | 
| Ernstweiler | 110-170 €/m² | 
| Niederauerbach | 135-160 €/m² | 
| Rimschweiler | 125-150 €/m² | 
| Wattweiler | 80-150 €/m² | 
| Ixheim | 150 €/m² | 
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen präsentiert sich ein differenziertes Bild der Durchschnittswerte. Die Fußgängerzone führt mit 
300 €/m² das Preissegment an. In der Kernstadt staffeln sich die Werte von 
260 €/m² in guter bis 
90 €/m² in mäßiger Lage.
| Stadtteil | Bodenrichtwert | 
| Fußgängerzone | 300 €/m² | 
| Zweibrücken (Kernstadt) | 90-260 €/m² | 
| Bubenhausen | 125-155 €/m² | 
| Oberauerbach | 145 €/m² | 
| Hengstbach | 135 €/m² | 
Gewerbebauflächen
Die Gewerbeflächen in Zweibrücken und den Stadtteilen weisen moderate Preisunterschiede auf. Die durchschnittlichen Bodenrichtwerte bewegen sich zwischen 
40 €/m² und 
65 €/m².
| Nutzungsart | Bodenrichtwert | 
| Gewerbeflächen | 40-65 €/m² | 
Land- und forstwirtschaftliche Flächen
Die durchschnittlichen Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen spiegeln die unterschiedlichen Nutzungsarten wider. Das Ackerland erreicht Werte zwischen 
1,20 €/m² und 
1,80 €/m², während die Waldflächen einheitlich bei 
0,30 €/m² bis 
0,35 €/m² liegen.
| Nutzungsart | Bodenrichtwert | 
| Ackerland | 1,20-1,80 €/m² | 
| Grünland | 0,80-1,30 €/m² | 
| Wald | 0,30-0,35 €/m² | 
Untersuchte Regionen:
Zweibrücken, Bubenhausen, Ernstweiler, Flugplatz, Fußgängerzone, Hengstbach, Ixheim, Mittelbach, Mörsbach, Niederauerbach, Oberauerbach, Rimschweiler, Wattweiler