Bodenrichtwerte für Waltrop

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Waltrop

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Haltern am See, Herten, Oer-Erkenschwick, Waltrop, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Castrop-Rauxel und in der Stadt Herten am 26.06.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Bodenrichtwerte

Die Bewertung von Baugrund in Waltrop weist zum Referenzdatum 01.01.2025 eine nach Wohnformen gegliederte Preisstruktur auf. Für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie sämtliche Reihenhausvarianten gelten einheitliche Richtwerte zwischen 250 €/m² in einfachen und 350 €/m² in privilegierten Standorten.

Nutzungsart Lage gut €/m² Lage mittel €/m² Lage mäßig €/m²
Ein- und Zweifamilienhäuser / Reihenhäuser 350 300 250
Geschosswohnungsbau 400 320 290
Gewerbliche Bauflächen 60 55 40

Mehrgeschossiger Wohnungsbau erreicht die höchsten Bewertungen mit Spitzenwerten von 400 €/m² in erstklassigen Lagen. Gewerblich nutzbare Flächen sind mit Werten zwischen 40 €/m² und 60 €/m² deutlich günstiger bewertet.

Kauffälle

Der Grundstücksmarkt in Waltrop verzeichnete 2024 eine lebhafte Entwicklung. Mit einem Zuwachs um 19% auf 252 Kaufverträge zeigte sich eine deutliche Belebung der Handelsaktivität. Die Verteilung auf verschiedene Immobilienarten entwickelte sich dabei unterschiedlich.

Grundstücksart 2023 2024 Veränderung
Ein- und Zweifamilienhäuser 561 662 +18%
Mehrfamilienhäuser 117 147 +26%
Individueller Wohnungsbau 4 1 -75%
Geschosswohnungsbau 5 5 0%
Gesamt Waltrop 211 252 +19%

Während Ein- und Zweifamilienhäuser mit 18% Wachstum und Mehrfamilienhäuser mit 26% Zunahme positive Entwicklungen zeigten, ging der individuelle Wohnungsbau um 75% auf nur noch 1 Kauffall zurück. Der Geschosswohnungsbau stagnierte bei 5 Transaktionen.

Umsatzentwicklung

Das finanzielle Transaktionsvolumen in Waltrop entwickelte sich 2024 überwiegend aufwärts gerichtet. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern stieg der Geldumsatz um 20% auf 215,0 Millionen €, was den dominierenden Marktanteil unterstreicht. Mehrfamilienhäuser trugen mit einer Steigerung um 57% auf 100,6 Millionen € substanziell zum Gesamtumsatz bei.

Grundstücksart 2023 Mio. € 2024 Mio. € Veränderung
Ein- und Zweifamilienhäuser 178,7 215,0 +20%
Mehrfamilienhäuser 64,0 100,6 +57%
Geschosswohnungsbau 1,62 2,46 +52%
Individueller Wohnungsbau 0,73 - -100%

Der Geschosswohnungsbau verzeichnete trotz gleichbleibender Kaufanzahl einen Umsatzzuwachs um 52% auf 2,46 Millionen €. Beim individuellen Wohnungsbau entfielen 2024 mangels Transaktionen sämtliche Umsätze.

Bodenpreisindex

Der Verlauf des Bodenpreisindex für individuellen Wohnungsbau in Waltrop zeigt eine außergewöhnlich volatile Entwicklung. Nach dem Rekordniveau 2022 mit 205 Indexpunkten erfolgte 2023 ein Einbruch auf 148. Das Jahr 2024 brachte eine deutliche Erholung mit einem Anstieg um 32% auf 195 Punkte.

Jahr Bodenpreisindex Veränderung
2015 114 -
2016 109 -4%
2017 115 +6%
2018 96 -17%
2019 133 +39%
2020 146 +10%
2021 151 +3%
2022 205 +36%
2023 148 -28%
2024 195 +32%

Die Indexreihe verdeutlicht die ausgeprägten Schwankungen des Waltropper Bodenmarktes. Vom Basisjahr 2002 ausgehend liegt das aktuelle Preisniveau nahezu doppelt so hoch, wobei sich eine zyklische Entwicklung mit Phasen starker Expansion und temporärer Konsolidierung abzeichnet.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Waltrop-Mitte, Holthausen-Lippe, Brockenscheidt (mit Elmenhorst), Leveringhausen, Oberwiese, Braßkamp, Kettelersiedlung und Industriegebiet „Im Wirrigen"

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Castrop-Rauxel und in der Stadt Herten Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln