Bodenrichtwerte für Datteln

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Datteln

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Haltern am See, Herten, Oer-Erkenschwick, Waltrop, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Castrop-Rauxel und in der Stadt Herten am 26.06.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Bodenrichtwerte

In Datteln präsentieren sich die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2025 mit einer gestaffelten Preisstruktur je nach Lage und Nutzungsart. Für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Reihenhäuser rangieren die Richtwerte zwischen 230 €/m² in mäßigen Lagen und 300 €/m² in guten Lagen.

Nutzungsart Lage gut €/m² Lage mittel €/m² Lage mäßig €/m²
Ein- und Zweifamilienhäuser / Reihenhäuser 300 260 230
Geschosswohnungsbau 300 280 250

Der Geschosswohnungsbau mit Mietwohnungen oder Mischnutzungen weist in mittleren und mäßigen Lagen höhere Richtwerte auf als der individuelle Wohnungsbau. Während in guten Lagen beide Segmente bei 300 €/m² liegen, beträgt der Unterschied in mittleren Lagen 20 €/m² zugunsten des Geschosswohnungsbaus.

Kauffälle

Die Anzahl der Grundstückstransaktionen in Datteln stagnierte 2024 nahezu auf Vorjahresniveau. Mit 259 Kaufverträgen blieb die Gesamtzahl praktisch unverändert. Unterschiedliche Entwicklungen zeigten sich in den einzelnen Marktsegmenten.

Grundstücksart 2023 2024 Veränderung
Individueller Wohnungsbau 5 3 -40%
Geschosswohnungsbau 3 1 -67%
Gewerbliche Bauflächen 2 3 +50%
Landwirtschaftliche Flächen 2 6 +200%
Gesamt Datteln 258 259 0%

Während der individuelle Wohnungsbau einen Rückgang um 40% auf 3 Kauffälle verzeichnete, stieg die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Flächen deutlich um 200% auf 6 Transaktionen.

Umsatzentwicklung

Die Umsatzentwicklung in Datteln war 2024 von rückläufigen Trends geprägt. Beim individuellen Wohnungsbau sank der Geldumsatz um 47% auf 0,48 Millionen €. Auch der Flächenumsatz reduzierte sich erheblich.

Grundstücksart 2023 Mio. € 2024 Mio. € Veränderung
Individueller Wohnungsbau 0,90 0,48 -47%
Geschosswohnungsbau 1,44 - -100%
Gewerbliche Bauflächen 1,28 0,43 -66%
Landwirtschaftliche Flächen 0,13 0,99 +662%

Einen Gegenpol bildeten die landwirtschaftlichen Flächen mit einem massiven Umsatzanstieg um 662% auf 0,99 Millionen €. Der Geschosswohnungsbau verzeichnete mangels Transaktionen keinen Umsatz.

Bodenpreisindex

Der Bodenpreisindex für Wohnbauflächen individueller Wohnungsbau in Datteln zeigt 2024 einen weiteren Rückgang. Mit einem Indexwert von 138 sank er um 5% gegenüber 2023. Dies setzt den bereits 2022 begonnenen Abwärtstrend fort.

Jahr Bodenpreisindex Veränderung
2015 97 -
2016 100 +3%
2017 90 -10%
2018 104 +16%
2019 119 +14%
2020 131 +10%
2021 141 +8%
2022 116 -18%
2023 146 +26%
2024 138 -5%

Nach dem starken Anstieg 2023 um 26% folgte 2024 eine Korrektur. Der aktuelle Indexwert von 138 liegt dennoch deutlich über dem Basisjahr 2002 und spiegelt die langfristige Preisentwicklung wider.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Beisenkamp, Dümmer, Hachhausen, Hagem, Hötting, Meckinghoven und Schwakenburg, Bockum, Klostern, Losheide, Natrop und Pelkum

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Castrop-Rauxel und in der Stadt Herten Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln