Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für die Gemeinde Weißenborn zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für erschließungsbeitragsfreies baureifes Land dar. Bei Wohnbauflächen zeigt sich ein unveränderter Durchschnittswert von 
28 €/m². Der Minimalwert bleibt ebenfalls konstant bei 
28 €/m², ebenso wie der Maximalwert bei 
28 €/m².
| Wohnbauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
28 | 
28 | 
0% | 
| Maximalwert | 
28 | 
28 | 
0% | 
| Durchschnittswert | 
28 | 
28 | 
0% | 
Gemischte Bauflächen
Die Entwicklung bei den gemischten Bauflächen zeigt einen Anstieg des Durchschnittswertes von 
22 €/m² auf 
23 €/m², eine Zunahme von 
4,5%. Der Minimalwert steigt von 
21 €/m² auf 
22 €/m², ein Plus von 
4,8%. Der Maximalwert steigt von 
23 €/m² auf 
24 €/m², eine Steigerung von 
4,3%.
| Gemischte Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
21 | 
22 | 
4,8% | 
| Maximalwert | 
23 | 
24 | 
4,3% | 
| Durchschnittswert | 
22 | 
23 | 
4,5% | 
Gewerbliche Bauflächen
Im Bereich der gewerblichen Bauflächen bleibt der Durchschnittswert bei 
20 €/m² unverändert. Der Minimalwert verharrt bei 
20 €/m², während der Maximalwert ebenfalls konstant bei 
20 €/m² liegt.
| Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
20 | 
20 | 
0% | 
| Maximalwert | 
20 | 
20 | 
0% | 
| Durchschnittswert | 
20 | 
20 | 
0% | 
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen sinkt der Durchschnittswert von 
0,88 €/m² auf 
0,87 €/m², was einem Rückgang von 
1,1% entspricht. Der Minimalwert sinkt von 
0,85 €/m² auf 
0,75 €/m², ein Minus von 
11,8%. Der Maximalwert steigt von 
0,90 €/m² auf 
1,00 €/m², ein Plus von 
11,1%.
| Landwirtschaftsflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
0,85 | 
0,75 | 
-11,8% | 
| Maximalwert | 
0,90 | 
1,00 | 
11,1% | 
| Durchschnittswert | 
0,88 | 
0,87 | 
-1,1% |