Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für die Stadt Wanfried zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für erschließungsbeitragsfreies baureifes Land dar. Bei Wohnbauflächen zeigt sich eine Steigerung des Durchschnittswertes von 
36 €/m² auf 
38 €/m², was einem Plus von 
5,6% entspricht. Der Minimalwert bleibt unverändert bei 
26 €/m², während der Maximalwert von 
55 €/m² auf 
55 €/m² konstant blieb.
| Wohnbauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
26 | 
26 | 
0% | 
| Maximalwert | 
55 | 
55 | 
0% | 
| Durchschnittswert | 
36 | 
38 | 
5,6% | 
Gemischte Bauflächen
Die Entwicklung bei den gemischten Bauflächen zeigt einen Anstieg des Durchschnittswertes von 
30 €/m² auf 
31 €/m², eine Zunahme von 
3,3%. Der Minimalwert bleibt unverändert bei 
22 €/m². Der Maximalwert steigt von 
50 €/m² auf 
50 €/m² und bleibt damit konstant.
| Gemischte Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
22 | 
22 | 
0% | 
| Maximalwert | 
50 | 
50 | 
0% | 
| Durchschnittswert | 
30 | 
31 | 
3,3% | 
Gewerbliche Bauflächen
Im Bereich der gewerblichen Bauflächen steigt der Durchschnittswert von 
29 €/m² auf 
29 €/m² und bleibt damit unverändert. Der Minimalwert verharrt bei 
25 €/m², während der Maximalwert ebenfalls unverändert bei 
30 €/m² liegt.
| Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
25 | 
25 | 
0% | 
| Maximalwert | 
30 | 
30 | 
0% | 
| Durchschnittswert | 
29 | 
29 | 
0% | 
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen sinkt der Durchschnittswert von 
1,09 €/m² auf 
0,98 €/m², was einem Rückgang von 
10,1% entspricht. Der Minimalwert sinkt von 
0,95 €/m² auf 
0,70 €/m², ein Minus von 
26,3%. Der Maximalwert steigt von 
1,30 €/m² auf 
1,30 €/m² und bleibt damit konstant.
| Landwirtschaftsflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
0,95 | 
0,70 | 
-26,3% | 
| Maximalwert | 
1,30 | 
1,30 | 
0% | 
| Durchschnittswert | 
1,09 | 
0,98 | 
-10,1% |