Wohnbauflächen
In Übach-Palenberg präsentiert sich der Immobilienmarkt mit deutlich gestiegenen Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2025. In guten Lagen erreicht der Bodenrichtwert 
260 €/m², während in mittleren Lagen 
210 €/m² und in einfachen Lagen 
160 €/m² erzielt werden. Damit zeigt sich ein ausgeprägtes Preisgefälle zwischen den verschiedenen Lagekategorien im Stadtgebiet.
  
    | Lage | 
    2024 €/m² | 
    2025 €/m² | 
    Veränderung | 
  
  
    | Gut | 
    260 | 
    260 | 
    0,0% | 
  
  
    | Mittel | 
    210 | 
    210 | 
    0,0% | 
  
  
    | Einfach | 
    160 | 
    160 | 
    0,0% | 
  
Gewerbesektor
Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Flächen in Übach-Palenberg bewegen sich in unterschiedlichen Preissegmenten. Für klassische Gewerbe- und Industriegebiete liegen die Werte zwischen 
20 und 
30 €/m². Deutlich höher sind die Werte für Gebiete mit besonderer gewerblicher Nutzung, beispielsweise für Einzelhandel, die sich zwischen 
50 und 
60 €/m² bewegen.
  
    | Nutzungsart | 
    2024 €/m² | 
    2025 €/m² | 
    Veränderung | 
  
  
    | Gewerbe- und Industriegebiete | 
    20-30 | 
    20-30 | 
    0,0% | 
  
  
    | besondere gewerblicher Nutzung | 
    50-60 | 
    50-60 | 
    0,0% | 
  
Kauffälle
Die Entwicklung der Kauffälle in Übach-Palenberg zeigt ein gemischtes Bild. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern wurden 
101 Kaufverträge registriert, was einem Rückgang von 
7,3% entspricht. Bei unbebauten Grundstücken für individuellen Wohnungsbau wurden 
29 Kauffälle verzeichnet, ein deutliches Plus von 
70,6%. Beim Wohnungs- und Teileigentum stieg die Anzahl auf 
20 Kauffälle, was einem Zuwachs von 
42,9% entspricht.
  
    | Objektart | 
    2023 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
  
  
    | Ein- und Zweifamilienhäuser | 
    109 | 
    101 | 
    -7,3% | 
  
  
    | Individueller Wohnungsbau (unbebaut) | 
    17 | 
    29 | 
    70,6% | 
  
  
    | Wohnungs- und Teileigentum | 
    14 | 
    20 | 
    42,9% | 
  
  
    | Mehrfamilienhäuser | 
    8 | 
    8 | 
    0,0% | 
  
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz entwickelte sich in Übach-Palenberg in verschiedenen Immobiliensegmenten unterschiedlich. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern sank der Umsatz leicht auf 
25,2 Mio. €, was einem Rückgang von 
0,9% entspricht. Der Umsatz bei Wohnungs- und Teileigentum stieg auf 
3,0 Mio. €, ein Plus von 
43,8%. Besonders stark zeigte sich der Anstieg bei gewerblichen Bauflächen mit 
1,1 Mio. € (+
533,7%) und bei land- und forstwirtschaftlichen Flächen mit 
6,5 Mio. € (+
3.016,4%).
  
    | Objektart | 
    2023 Mio. € | 
    2024 Mio. € | 
    Veränderung | 
  
  
    | Ein- und Zweifamilienhäuser | 
    25,484 | 
    25,246 | 
    -0,9% | 
  
  
    | Wohnungs- und Teileigentum | 
    2,058 | 
    2,959 | 
    43,8% | 
  
  
    | Individueller Wohnungsbau (unbebaut) | 
    2,825 | 
    4,595 | 
    62,7% | 
  
  
    | Gewerbliche Bauflächen | 
    0,178 | 
    1,128 | 
    533,7% | 
  
  
    | Land- und forstwirtschaftliche Flächen | 
    0,207 | 
    6,450 | 
    3016,4% | 
  
  
    | Mehrfamilienhäuser | 
    3,810 | 
    5,495 | 
    44,2% | 
  
Bodenpreisindex
Der Bodenpreisindex für Wohnbauflächen in Übach-Palenberg zeigt einen deutlichen Anstieg zum Stichtag 01.01.2025. Der aktuelle Indexwert beträgt 
173,3 (Basisjahr 2010 = 100), was einer Steigerung von 
8,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Entwicklung verdeutlicht eine kontinuierliche und starke Aufwärtsbewegung im Grundstücksmarkt von Übach-Palenberg.