Wohnbauflächen
In der Gemeinde Gangelt verzeichnen die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen zum Stichtag 01.01.2025 erneut einen leichten Anstieg. Die Richtwerte variieren je nach Lagequalität zwischen 
135 €/m² für einfache Lagen und 
190 €/m² für gute Lagen. Die mittleren Lagen werden mit 
160 €/m² bewertet. Gegenüber dem Vorjahr sind die Bodenrichtwerte durchschnittlich um 
0,8% gestiegen.
  
    | Lage | 
    2024 €/m² | 
    2025 €/m² | 
    Veränderung | 
  
  
    | Gute Lage | 
    190 | 
    190 | 
    0,0% | 
  
  
    | Mittlere Lage | 
    160 | 
    160 | 
    0,0% | 
  
  
    | Einfache Lage | 
    135 | 
    135 | 
    0,0% | 
  
Gewerbesektor
Der gewerbliche Immobilienmarkt in Gangelt zeigt sich stabil. Für klassische Gewerbe- und Industriegebiete liegen die Bodenrichtwerte zwischen 
20 €/m² und 
30 €/m². Gebiete mit besonderer gewerblicher Nutzung, wie beispielsweise Einzelhandelsstandorte, werden mit 
60 €/m² bewertet.
  
    | Gebiet | 
    2024 €/m² | 
    2025 €/m² | 
    Veränderung | 
  
  
    | Gewerbe- und Industriegebiete | 
    20-30 | 
    20-30 | 
    0,0% | 
  
  
    | besondere Nutzung | 
    60 | 
    60 | 
    0,0% | 
  
Kauffälle
Die Anzahl der Kaufverträge in Gangelt zeigt ein differenziertes Bild. Bei Baugrundstücken für den individuellen Wohnungsbau wurden 
39 Kauffälle registriert, was einem Rückgang von 
44,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Teilmarkt der bebauten Grundstücke verzeichnete mit 
63 Verkäufen von Ein- und Zweifamilienhäusern einen Anstieg um 
10,5%. Im Segment Wohnungs- und Teileigentum wurden 
11 Transaktionen registriert, was mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
  
    | Objektart | 
    2023 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
  
  
    | Baugrundstücke für Wohnungsbau | 
    70 | 
    39 | 
    -44,3% | 
  
  
    | Ein- und Zweifamilienhäuser | 
    57 | 
    63 | 
    10,5% | 
  
  
    | Wohnungs- und Teileigentum | 
    5 | 
    11 | 
    120,0% | 
  
Umsatzentwicklung
Beim Geldvolumen zeigt sich im Jahr 2024 eine unterschiedliche Entwicklung in den verschiedenen Segmenten. Der Umsatz bei unbebauten Grundstücken sank auf 
5,1 Millionen €, was einem Rückgang von 
50,2% entspricht. Bei bebauten Grundstücken stieg der Umsatz auf 
21,1 Millionen €, ein Plus von 
26,3%. Das Segment Wohnungs- und Teileigentum verzeichnete mit 
1,8 Millionen € einen beachtlichen Anstieg um 
116,3%.
  
    | Kategorie | 
    2023 Mio. € | 
    2024 Mio. € | 
    Veränderung | 
  
  
    | Unbebaute Grundstücke | 
    10,260 | 
    5,108 | 
    -50,2% | 
  
  
    | Bebaute Grundstücke | 
    16,740 | 
    21,085 | 
    26,0% | 
  
  
    | Wohnungs- und Teileigentum | 
    0,845 | 
    1,828 | 
    116,3% | 
  
Bodenpreisindex
Die Entwicklung des Bodenpreisindex für Wohnbauflächen in Gangelt zeigt einen kontinuierlichen Anstieg in den letzten Jahren. Seit dem Basisjahr 2010 (Index = 100) ist der Index auf 
151,6 gestiegen, was einem leichten Anstieg von 
0,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung deutet auf eine Stabilisierung der Bodenpreise für Wohnbauflächen hin.