Wohnbauflächen
Im aktuellen Grundstücksmarktbericht für den Kreis Heinsberg sind die Bodenrichtwerte für Geilenkirchen zum Stichtag 01.01.2025 ausgewiesen. Bei den Baulandflächen für den individuellen Wohnungsbau bewegen sich die Werte in Geilenkirchen je nach Lage zwischen
130 €/m² in einfacher Lage und
240 €/m² in guter Lage. Die Werte haben sich dabei gegenüber dem Vorjahr leicht verändert.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Einfache Lage |
130 |
130 |
0,0% |
Mittlere Lage |
160 |
160 |
0,0% |
Gute Lage |
240 |
240 |
0,0% |
Gewerbesektor
Für den Gewerbesektor werden in Geilenkirchen unterschiedliche Bodenrichtwerte für klassische Gewerbe- und Industriegebiete sowie für besondere gewerbliche Nutzungen (z.B. Einzelhandel) ausgewiesen. Die Richtwerte für klassische Gewerbe- und Industriegebiete liegen zwischen
15 €/m² und
30 €/m², während für Gebiete mit besonderer gewerblicher Nutzung ein Wert von
30 €/m² ermittelt wurde.
Nutzungsart |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gewerbe- und Industriegebiete |
15-30 |
15-30 |
0,0% |
Besondere Nutzung |
30 |
30 |
0,0% |
Kauffälle
Die Anzahl der Kauffälle in Geilenkirchen zeigt für das Jahr 2024 ein differenziertes Bild in den verschiedenen Kategorien. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern wurden
133 Kauffälle registriert, was einer Steigerung von
15,7% entspricht. Im Bereich der unbebauten Grundstücke für individuellen Wohnungsbau stieg die Anzahl der Kauffälle auf
17, während bei gewerblichen Bauflächen
1 Transaktion zu verzeichnen war.
Objektart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
115 |
133 |
15,7% |
Wohnbauflächen individuell |
12 |
17 |
41,7% |
Gewerbliche Bauflächen |
0 |
1 |
- |
Mehrfamilienhäuser |
6 |
12 |
100,0% |
Wohnungseigentum |
22 |
17 |
-22,7% |
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz bei Immobilientransaktionen in Geilenkirchen verzeichnete 2024 deutliche Zuwächse. Besonders stark stieg der Umsatz bei bebauten Grundstücken auf
57,6 Mio. €, was einem Zuwachs von
60,5% entspricht. Bei gewerblichen Bauflächen wurde ein Umsatz von
0,3 Mio. € erzielt. Der Gesamtumsatz für alle Grundstücksarten in Geilenkirchen lag bei
63,5 Mio. €.
Objektart |
2023 Mio. € |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
35,9 |
57,6 |
60,5% |
Unbebaute Grundstücke |
6,5 |
3,1 |
-52,0% |
Wohnungseigentum |
3,2 |
2,8 |
-13,0% |
Wohnbauflächen individuell |
1,8 |
1,7 |
-5,9% |
Gewerbliche Bauflächen |
0,0 |
0,3 |
- |
Liegenschaftszinssätze
Für den Ertragswertansatz relevante Liegenschaftszinssätze wurden im Gutachten für verschiedene Objektarten ausgewiesen. In Geilenkirchen beträgt der Liegenschaftszinssatz für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser
1,3%, für Reihenhäuser und Doppelhaushälften
1,2% und für Zweifamilienhäuser
1,6%.
Bodenpreisindex
Die Entwicklung der Bodenpreise in Geilenkirchen lässt sich anhand der Bodenpreisindexreihe für Wohnbauflächen nachvollziehen. Nach dem starken Anstieg in den Vorjahren zeigt sich für 2024 eine leichte Stabilisierung. Der Bodenpreisindex (Basis 2010 = 100) für Wohnbauflächen in Geilenkirchen liegt 2024 bei
148,8, was einem geringen Anstieg um
0,2% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.