Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für die Stadt Gießen zum Stichtag 1. Januar 2024 zeigen die durchschnittlichen Wertentwicklungen für verschiedene Nutzungskategorien. Bei den Wohnbauflächen ist der Durchschnittswert auf
451 €/m² angestiegen, was einer Veränderung von
8,9% entspricht. Der Minimalwert stieg um
11,8% auf
190 €/m². Der Maximalwert bleibt bei
1.000 €/m² konstant.
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
170 |
190 |
11,8% |
Maximalwert |
1.000 |
1.000 |
0,0% |
Durchschnittswert |
414 |
451 |
8,9% |
Gemischte Bauflächen
Die Entwicklung bei gemischten Bauflächen zeigt einen deutlichen Anstieg. Der Durchschnittswert beträgt
571 €/m², was einer Veränderung von
4,6% entspricht. Der Minimalwert stieg um
9,1% auf
120 €/m², während der Maximalwert konstant bei
5.000 €/m² blieb.
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
110 |
120 |
9,1% |
Maximalwert |
5.000 |
5.000 |
0,0% |
Durchschnittswert |
546 |
571 |
4,6% |
Gewerbliche Bauflächen
Bei gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein leichter Anstieg. Der Durchschnittswert stieg um
1,9% auf
110 €/m². Der Minimalwert bleibt bei
70 €/m² konstant, während der Maximalwert ebenfalls unverändert bei
170 €/m² liegt.
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
70 |
70 |
0,0% |
Maximalwert |
170 |
170 |
0,0% |
Durchschnittswert |
108 |
110 |
1,9% |
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichnen einen deutlichen Rückgang. Der Durchschnittswert sank um
11,8% auf
1,80 €/m². Der Minimalwert bleibt bei
1,40 €/m² unverändert, während der Maximalwert um
0,0% bei
2,50 €/m² konstant blieb.
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
1,40 |
1,40 |
0,0% |
Maximalwert |
2,50 |
2,50 |
0,0% |
Durchschnittswert |
2,04 |
1,80 |
-11,8% |
Untersuchte Regionen:
Allendorf, Gießen (Kernstadt), Klein-Linden, Lützellinden, Rödgen, Wieseck