Bodenrichtwerte für Leipzig

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse der Grundstückspreise in Leipzig

Auf einem Blick
Bundesland:
Sachsen
Stichtag:
31.12.20
Veröffentlicht:
Mar 2021
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Nach dem kommunalen Kostenverzeichnis kostet eine schriftliche Auskunft über Bodenrichtwerte nach §196 Abs. 3 Satz 2 BauGB, 20 Euro je Bodenrichtwert.

Adresse:
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Leipzig Abteilung Bodenordnung und Wertermittlung Burgplatz 1 (Stadthaus, Zi. 450) 04109 Leipzig
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Leipzig ist mit der Ermittlung der Bodenrichtwerte im Stadtgebiet beauftragt. Eine Ermittlung erfolgt jährlich mit dem Stichtag 31. Dezember. Die Veröffentlichung der Bodenrichtwerte erfolgt im Frühjahr des auf den Stichtag folgenden Jahres.

Bodenrichtwerte für Baulandflächen unterscheiden sich grundsätzlich nach der Nutzungsart des jeweiligen Grundstücks. Unterschieden werden Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus, Grundstücke für den Geschosswohnungsbau und Gewerbegrundstücke. Innerhalb der einzelnen Kategorien unterscheiden sich die einzelnen Bodenrichtwertzonen durch Wertmerkmale wie die Nähe zu Infrastruktureinrichtungen, die Erschließungssituation und die Lagequalität des Grundstückes.

Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus erreichen in Leipzig in sehr guten Lagen einen durchschnittlichen Bodenrichtwert von 910 €/m². Gute Lagen liegen durchschnittlich bei 430 €/m². In einfachen Lagen beträgt der Bodenrichtwert im Durchschnitt 240 €/m². Die Tendenz der Bodenrichtwerte ist somit weiterhin steigend. Im Vorjahr lag der Durchschnittswert der einfachen Lagen bei 190 €/m².

Für Grundstücke des Geschosswohnungsbaus wurde in Leipzig, für sehr gute Lagen, ein Durchschnittswert von 1590 €/m² festgelegt.  Der Durchschnittswert der einfachen Lagen liegt bei 540 €/m². Auch in dieser Marktkategorie ist die Tendenz der Bodenrichtwerte steigend. Für diese Grundstücksart ist ein besonderes Wertmerkmal die Entfernung der jeweiligen Bodenrichtwertzone zum Zentrum.

Die Maximalwerte von Leipzig liegen für die Kategorie der Gewerbegrundstücke im Zentrum. Angrenzend an den Marktplatz, entlang der Grimmaische Straße sowie der Petersstraße, wurden die innerstädtischen Kerngebietsflächen mit einem Wert von 4200 €/m² belegt. Die angrenzenden Bodenrichtwertzonen um den Neumarkt, die Nikolaistraße und die Hainstraße sind mit 3500 €/m² ebenfalls hoch bewertet. Außerhalb des direkten Zentrums wurden für citynahe Kern- und Mischgebietsflächen Werte zwischen 1400 und 2200 €/m² festgelegt. Gewerbegrundstücke mit einer Nutzung für Einzelhandel, Dienstleistung oder auch Logistik, welche sich außerhalb des Zentrums befinden, bewegen sich je nach Nutzungsart und Lage bei Bodenrichtwerten zwischen 25 und 360 €/m².

Städte in Leipzig

Bezirke in Leipzig

Hinweis

Wir sind ein privates Unternehmen im Bereich der Immobilienvermarktung und stehen in keinem Verhältnis zu Gutachterausschüssen. Über Borisportal.de bieten wir Eigentümern einen Service zur unverbindlichen Werteinschätzung ihrer Immobilie an. Amtliche Auskünfte über Bodenrichtwerte bleiben ausdrücklich den jeweiligen Landesportalen und den örtlich zuständigen Gutachterausschüssen vorbehalten!