Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Hofheim am Taunus zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Bodenwerte für verschiedene Nutzungsarten. Bei den Wohnbauflächen blieb der Minimalwert von
260 €/m² unverändert. Der Maximalwert ist mit
1.300 €/m² ebenfalls konstant geblieben. Der mittlere Bodenrichtwert für Wohnbauflächen liegt weiterhin bei
852 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
260 |
260 |
0% |
Maximalwert |
1.300 |
1.300 |
0% |
Durchschnitt |
852 |
852 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Die Entwicklung bei den gemischten Bauflächen zeigt beim Minimalwert einen unveränderten Wert von
410 €/m². Der Maximalwert blieb konstant bei
1.380 €/m². Auch der Durchschnittswert blieb mit
681 €/m² unverändert.
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
410 |
410 |
0% |
Maximalwert |
1.380 |
1.380 |
0% |
Durchschnitt |
681 |
681 |
0% |
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen blieb der Minimalwert bei
160 €/m² unverändert. Der Maximalwert ist mit
280 €/m² ebenfalls konstant geblieben. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für gewerbliche Flächen liegt weiterhin bei
200 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
160 |
160 |
0% |
Maximalwert |
280 |
280 |
0% |
Durchschnitt |
200 |
200 |
0% |
Landwirtschaftsflächen
Im Bereich der Landwirtschaftsflächen zeigt sich eine leichte Erhöhung der Werte. Der Minimalwert blieb bei
2,50 €/m² unverändert. Der Maximalwert ist weiterhin bei
6,00 €/m². Der Durchschnittswert für Landwirtschaftsflächen stieg von
4,18 €/m² auf
4,23 €/m², was einem Anstieg von
1,2% entspricht.
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
2,50 |
2,50 |
0% |
Maximalwert |
6,00 |
6,00 |
0% |
Durchschnitt |
4,18 |
4,23 |
1,2% |
Untersuchte Regionen:
Diedenbergen, Lorsbach, Langenhain, Marxheim, Wallau, Wildsachsen, Hofheim (Kernstadt)