Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Wiehl weisen ein differenziertes Preisniveau auf. In guten Lagen wie am Bitzenweg erreichen die Werte
230 €/m². Mittlere Lagen wie an der Richard-Wagner-Straße kommen auf
180 €/m², während mäßige Lagen wie Altklef bei
135 €/m² liegen.
In den dörflichen Lagen von Wiehl zeigt sich ein ähnliches Gefälle. Gute Lagen wie Marienhagen erzielen
145 €/m². In mittleren Lagen wie Angfurten beträgt der Wert
135 €/m², und in mäßigen Lagen wie Weiershagen liegt der Bodenrichtwert bei
115 €/m².
Ortslage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Wiehl - gute Lage |
225 |
230 |
+2,2% |
Wiehl - mittlere Lage |
176 |
180 |
+2,3% |
Wiehl - mäßige Lage |
132 |
135 |
+2,3% |
Dörfliche Lagen - gute Lage |
142 |
145 |
+2,1% |
Dörfliche Lagen - mittlere Lage |
132 |
135 |
+2,3% |
Dörfliche Lagen - mäßige Lage |
112 |
115 |
+2,7% |
Gewerbesektor
Die Bodenrichtwerte für Gewerbegrundstücke in Wiehl zeigen eine stabile Entwicklung. In guten Lagen wie am Verkehrskreuz und in Bomig-West werden
75 €/m² erzielt. Mittlere bis gute Lagen wie an der Albert-Einstein-Straße und in Bomig-Ost erreichen
60 €/m². Mittlere Lagen wie Ohlerhammer liegen bei
50 €/m², während mäßige Lagen wie Mühlen
40 €/m² erzielen.
Gewerbestandort |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
75 |
75 |
0,0% |
Mittel/Gute Lage |
60 |
60 |
0,0% |
Mittlere Lage |
50 |
50 |
0,0% |
Mäßige Lage |
40 |
40 |
0,0% |
Kauffälle
Die Anzahl der Kauffälle in Wiehl ist im Jahr 2024 auf
271 gesunken. Dies entspricht einem Rückgang um
9,1% gegenüber dem Vorjahr. Bei bebauten Grundstücken wurden
145 Verkäufe registriert, was einer leichten Steigerung um
0,7% entspricht. Das Wohnungs- und Teileigentum verzeichnete
45 Kauffälle und damit eine Zunahme um
4,7%.
Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
144 |
145 |
+0,7% |
Wohnungs-/Teileigentum |
43 |
45 |
+4,7% |
Unbebaute Grundstücke |
34 |
41 |
+20,6% |
Landwirtschaftliche Flächen |
20 |
16 |
-20,0% |
Forstwirtschaftliche Flächen |
45 |
16 |
-64,4% |
Gemischte Land-/Forstflächen |
8 |
4 |
-50,0% |
Gesamt |
298 |
271 |
-9,1% |
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz im Wiehler Immobilienmarkt ist 2024 auf
55,3 Mio. € gesunken. Dies entspricht einem Rückgang um
6,3% im Vergleich zum Vorjahr. Bebaute Grundstücke trugen mit
41,0 Mio. € zum Gesamtumsatz bei und verzeichneten eine Abnahme um
12,6%. Der Umsatz bei Wohnungs- und Teileigentum sank auf
8,5 Mio. €, was einem Rückgang um
8,1% entspricht. Der Flächenumsatz stieg hingegen deutlich auf
173,5 ha und verzeichnete damit eine Zunahme um
139,3%.
Kategorie |
2023 Mio. € |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Bebaute Grundstücke |
46,9 |
41,0 |
-12,6% |
Wohnungs-/Teileigentum |
9,3 |
8,5 |
-8,1% |
Unbebaute Grundstücke |
2,0 |
2,4 |
+20,0% |
Landwirtschaftliche Flächen |
0,3 |
0,1 |
-66,7% |
Forstwirtschaftliche Flächen |
0,3 |
2,7 |
+800,0% |
Gesamtumsatz |
59,0 |
55,3 |
-6,3% |