Wohnbauflächen
In Bergneustadt sind die Preise für Baugrundstücke des individuellen Wohnungsbaus im Jahr 2024 um
2% gestiegen. Der durchschnittliche Baulandpreis beträgt nun
171 €/m². Die Analyse der gebietstypischen Werte zeigt unterschiedliche Preisniveaus je nach Lage: In guten Lagen (wie der Gartenstraße) werden
160 €/m², in mittleren Lagen (z.B. Pernze)
145 €/m² und in mäßigen Lagen (wie Hackenberg)
120 €/m² erreicht.
In dörflichen Lagen Bergneustadts liegen die Bodenrichtwerte bei
135 €/m² (gute Lage, wie Belmicke),
105 €/m² (mittlere Lage, z.B. Brelöh) und
95 €/m² (mäßige Lage, etwa Hüngringhausen).
| Ortslage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Bergneustadt - gute Lage |
157 |
160 |
+1,9% |
| Bergneustadt - mittlere Lage |
142 |
145 |
+2,1% |
| Bergneustadt - mäßige Lage |
118 |
120 |
+1,7% |
| Dörfliche Lagen - gute Lage |
132 |
135 |
+2,3% |
| Dörfliche Lagen - mittlere Lage |
103 |
105 |
+1,9% |
| Dörfliche Lagen - mäßige Lage |
93 |
95 |
+2,2% |
Gewerbesektor
Die Bodenrichtwerte für Gewerbegrundstücke in Bergneustadt weisen eine stabile Entwicklung auf. An der Dörspestraße/Lingesten (gute Lage) liegt der Wert bei
55 €/m², in Pernze (mittlere Lage) bei
50 €/m² und im Gewerbegebiet Hackewiese (mäßige Lage) bei
35 €/m².
| Gewerbestandort |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Gute Lage |
55 |
55 |
0,0% |
| Mittlere Lage |
50 |
50 |
0,0% |
| Mäßige Lage |
35 |
35 |
0,0% |
Kauffälle
Die Zahl der Kauffälle in Bergneustadt ist im Jahr 2024 auf
162 gestiegen, was einem Anstieg von
15,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei bebauten Grundstücken wurden
90 Verkäufe registriert, eine Zunahme um
23,3%. Das Wohnungseigentum verzeichnete
41 Kauffälle, was einem Plus von
20,6% entspricht.
| Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
| Bebaute Grundstücke |
73 |
90 |
+23,3% |
| Wohnungs-/Teileigentum |
34 |
41 |
+20,6% |
| Unbebaute Grundstücke |
15 |
21 |
+40,0% |
| Landwirtschaftliche Flächen |
1 |
2 |
+100,0% |
| Forstwirtschaftliche Flächen |
16 |
6 |
-62,5% |
| Gemischte Land-/Forstflächen |
1 |
2 |
+100,0% |
| Gesamt |
140 |
162 |
+15,7% |
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz im Immobilienmarkt Bergneustadts ist 2024 signifikant auf
46,7 Mio. € gestiegen, was einem Anstieg von
72,9% entspricht. Besonders deutlich war die Steigerung bei bebauten Grundstücken mit
38,3 Mio. € (+
92,5%). Der Umsatz bei Wohnungs- und Teileigentum stieg auf
5,7 Mio. € (+
21,3%). Der Flächenumsatz verringerte sich hingegen auf
25,0 ha (
44,8%).
| Kategorie |
2023 Mio. € |
2024 Mio. € |
Veränderung |
| Bebaute Grundstücke |
19,9 |
38,3 |
+92,5% |
| Wohnungs-/Teileigentum |
4,7 |
5,7 |
+21,3% |
| Unbebaute Grundstücke |
2,0 |
2,6 |
+30,0% |
| Landwirtschaftliche Flächen |
0,0 |
0,0 |
0,0% |
| Forstwirtschaftliche Flächen |
0,3 |
0,0 |
-100,0% |
| Gesamtumsatz |
27,0 |
46,7 |
+72,9% |